Mühlacker
Enzkreis -  19.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zulassungsstelle in Mühlacker sorgt weiter für Diskussionen: AfD und Landratsamt melden sich zu Wort

Enzkreis/Mühlacker. Das Landratsamt, das am Freitag eine Pressemitteilung verschickte, sieht sich in seinem Vorgehen bestätigt: Die Bündelung der Ressourcen in der Enzkreis-Zulassungsstelle in Pforzheim und eine deutliche Terminverdichtung zeige Wirkung. „Aktuell sind die Wartezeiten für unsere Kunden deutlich kürzer als noch vor 14 Tagen“, sagt Landrat Bastian Rosenau.

Das Jobcenter, die Kfz-Zulassungsstelle und die Erziehungsberatungsstelle sollen in Mühlacker zukünftig unter einem Dach gebündelt werden
Das Jobcenter, die Kfz-Zulassungsstelle und die Erziehungsberatungsstelle sollen in Mühlacker zukünftig unter einem Dach gebündelt werden Foto: PZ/Privat

Freie Termine seien derzeit meist innerhalb weniger Tage zu bekommen; selten läge das nächste freie Zeitfenster mehr als eine Woche in der Zukunft. Sollte sich der Kundenandrang in den nächsten Wochen weiter reduzieren, könne im Lauf des Monats Juli auch der Betrieb der Mühlacker Außenstelle wieder aufgenommen werden, verspricht Rosenau – und tritt damit erneut Gerüchten entgegen, der Kreis plane, die Einrichtung dort dauerhaft zu schließen.

„Wir arbeiten immer noch die Bugwelle ab, die sich durch die Corona-Krise entwickelt hat“, erklärt Oliver Müller, der Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts. Bis auf Weiteres ist – wie für alle Bereiche des Landratsamts – eine Terminvereinbarung notwendig. „Termine für die Zulassungsstelle lassen sich ganz einfach online über unsere Homepage reservieren“, so Müller. Den Übernacht-Service bietet die Zulassungsstelle in Pforzheim zunächst noch ausschließlich für Händler und Zulassungsdienste. In Mühlacker hingegen können auch Privatleute den entsprechenden Briefkasten nutzen, wie die PZ bereits am Freitag berichtete. Zum Abholen der Papiere müssen sie aus organisatorischen Gründen aber nach Pforzheim kommen.

In den vergangenen Wochen hatte sich die Debatte um eine mögliche Öffnung der Zulassungsstelle immer mehr hochgeschaukelt. Insbesondere die beiden CDU-Kreisräte Günter Bächle und Hans-Peter Lehner forderten massiv, den Service in Mühlacker wieder hochzufahren.

Gestern nun meldeten sich auch die AfD-Kreistagsfraktion und die AfD-Gemeinderatsfraktion in Mühlacker zu Wort. Man wolle bei der nächstmöglichen Gelegenheit im Kreistag den Antrag stellen, die Außenstelle in Mühlacker an wenigstens zwei Tagen in der Woche für die Bürger zu öffnen. Dies teilt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thomas Fink mit. Ähnlich äußert sich auch Bianca Schauer, Fraktionsvorsitzende der AfD in Mühlacker.

Mehr lesen Sie am Samstag, 20. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm/enz