Abi geschafft: Lena Berger vom Gymnasium Neuenbürg: "Man lernt so viel Verschiedenes"
Endlich! Sie sind am Ende einer langen Reise – am Ende der Schulzeit – angelangt und haben ihr Abitur in der Tasche. Die PZ hat 16 Einserschüler aus der Region zu ihrem ehemaligem Schulleben und ihrer Zukunft befragt. Was war das Lieblingsfach? Was ist ihr Lebensziel? Und haben sie einen Geheimtipp für gute Noten? Dieses Mal mit Lena Berger vom Gymnasium Neuenbürg.

Mit dem Abi in der Tasche will Lena Berger Biologie studieren.
Foto: Privat
1. Was war dein Lieblingsfach?
Fast alle Fächer sind sehr spannend gewesen. Aber vor allem Deutsch und auch Literatur und Theater haben mir immer viel Spaß gemacht.
2. Welches Fach war nicht so deins?
Jedes Fach hatte zu irgendeinem Zeitpunkt mal einen persönlichen Tiefpunkt. Aber Sport leider besonders oft … aus mir wird wahrscheinlich nie die große Sportlerin werden.
3. Was hast du an deiner Schulzeit geliebt?
Eigentlich fast Alles! Die letzten zwei Jahre waren mit Sicherheit eine der schönsten Zeiten, gerade die letzten Wochen nach den Abiturprüfungen, als alles entspannter wurde. Ich habe gute Freunde gefunden und konnte viel unternehmen. Aber auch das, was die Schule ausmacht, das Lernen, war aufregend. Man lernt so viel Verschiedenes aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und entdeckt dabei das Interesse an Dingen, die man sich zuvor nicht zugetraut hätte. Man lernt viel über sich selbst und auch über Andere.
4. Und was am meisten gehasst?
Natürlich gab es oft Momente, in denen man sich über die Schule geärgert hat, zum Beispiel, wenn man viele Hausaufgaben hatte oder viele Klausuren. Doch im Großteil waren es mehr die Kleinigkeiten, so zum Beispiel Selbstbeurteilungsbögen…
5. Wo und wie hast du deine Pausen verbracht?
In den letzten zwei Jahren habe ich die meisten Pausen in einem speziellen Raum für die Oberstufe verbracht – vor allem im Winter, da war es dort immer schön warm. Nur die Sonne schaffte es manchmal, mich aus diesem Raum zu locken oder auch der ein oder andere Gang zum Kiosk.
Die Pausen habe ich meistens dazu genutzt mich mit Freunden auszutauschen. Oft waren sie die einzige Möglichkeit, die Freunde zu treffen, mit denen ich sonst keinen Unterricht hatte. Aber natürlich durfte auch das Essen nie zu kurz kommen.
6. Was hast du so außerhalb der Schule getrieben?
So traurig es auch klingt – fast nichts. Außer meinen Hobbies Ballett und Reiten und auch gelegentliche Treffen mit Freunden war die Schule vor allem in den letzten Jahren mein Lebensmittelpunkt.
7. Was wirst du jetzt mit dem Abi in der Tasche machen?
Ich werde studieren, wahrscheinlich Biologie. Nach dem Bachelor und dem Master soll eventuell eine Promotion folgen. Ich möchte in die Forschung gehen, um eventuell an einer Universität als Professorin tätig zu sein. Neben dem Beruf ist mir wichtig, nie aufhören zu lernen und ins Ausland zu gehen, um die Welt kennenzulernen. Mein Leben soll sich verändern. Jetzt hat man schließlich alle Möglichkeiten und man sollte versuchen, sie zu nutzen.
8. Was ist dein großes Lebensziel?
Glücklich werden – am Ende will ich zufrieden auf mein Leben zurückblicken können und das Gefühl haben, etwas aus meinem Leben gemacht zu haben.
9. Gibt es ein Geheimnis für deine guten Noten?
Man sollte nie den Spaß an Wissen und am Lernen verlieren und immer versuchen das Beste aus allem zu machen, auch wenn mal etwas keinen Spaß macht. Natürlich braucht es auch immer viel Fleiß und Ehrgeiz, man sollte seine Ziele nicht aus dem Auge verlieren (aber gute Noten sind auch nicht alles im Leben).