Neuenbürg
Neuenbürg -  30.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Raatssaal in Neuenbürg

Neuenbürg. Der Neuenbürger Gemeinderat tagte in dieser Woche. Unter anderem ging es um einen Funkmasten, um Wasserzähler, um Spielplätze und um neue Fahrzeuge der Feuerwehr.

Wird ein Funkmast doch noch im Neuenbürger Ortsteil Dennach installiert? Auf Nachfrage von Alfred Gerwig (UWL) bestätigte Bürgermeister Horst Martin, dass der Gemeinderat in der September- oder Oktobersitzung über eine Flächenanfrage beraten werde.

Die Wasserzähler in Neuenbürg tauscht eine Fachfirma. Kosten: rund 24.000 Euro. Mit dem Austausch wurde bereits 2017 begonnen.

Die Spielplätze in Waldrennach sind nach Meinung der Eltern in unbenutzbarem Zustand. „Da muss vieles gemacht werden“, bekräftigte ein Zuhörer in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Horst Martin entgegnete, dass die Anlagen vielleicht nicht nach jedermans Geschmack, aber grundsätzlich verkehrssicher seien.

Eine Hals-Nasen-Ohren-Ärztin zieht mit ihrer Praxis in die ehemaligen Räumlichkeiten der Musikschule Neuenbürg. Der Mietvertrag sei kürzlich geschlossen worden, berichtete Bürgermeister Horst Martin.

Dem Eigenbetrieb Wasser-

versorgung hat die Stadt einen Kredit in Höhe von 850.000 Euro

gewährt. Laut Kämmerin Gabriele Häußermann können nur so die vielen laufenden Investitionen getätigt werden.

Um zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr zu beschaffen, erhält die Stadt Neuenbürg 66.000 Euro als Zuschuss.

Autor: lin