Neuenbürg
Neuenbürg -  25.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal

Neuenbürg. Auch im kommenden Jahr gibt es in Neuenbürg eine Betreuung in den Sommerferien.

Dem hat der Gemeinderat zugestimmt. Im Rückblick auf das vergangene Jahr haben in den drei Wochen insgesamt 52 Kinder teilgenommen, 16 davon hatten einen Migrationshintergrund. Das Defizit von 3500 Euro übernimmt die Stadt. Das Team um Regina Zumbach-Lux und Schulsozialarbeiterin Angelique Obenauer wird nun in die Planungen für 2019 einsteigen.

Fernwärme für die Kernstadt: Ob dies in der Neuenbürger Innenstadt über die Prozesswärme aus der Produktion der Pektinfabrik möglich und wirtschaftlich ist, soll eine Machbarkeitsstudie klären. Dafür gibt der Gemeinderat gut 40 000 Euro aus, die hälftig zuschussfähig ist. Die Ingenieursgesellschaft Trippe und

Partner hat bereits die Versorgung der Baugebiete auf dem Buchberg untersucht, dies aber nur als gering wirtschaftlich

bewertet. Geschäftsführer Jörg Trippe sieht aber durchaus

Potenzial in der Innenstadt.

Neues Außenspielgerät: Der Kindergarten Zwergenburg auf dem Neuenbürger Buchberg bekommt im Außenbereich ein neues Spielgerät. Es kostet 23 000 Euro, der Förderverein beteiligt sich mit 12 000 Euro. lin

Autor: Carolin Kraus