Neuenbürg
Neuenbürg -  21.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bürgerinitiative kritisiert Neuenbürger Pläne, für ein neues Baugebiet knapp 13 Hektar Baumbestand zu roden

Neuenbürg. Die Erweiterung des Wohngebiets Buchberg beschäftigt Neuenbürg seit Jahren: Nun ist das Areal Buchberg IV, anschließend an die Hessestraße, Teil der Fortschreibung des Flächennutzungsplans. 152 Grundstücke könnten entstehen. Etwa 13 Hektar Wald müssten dafür weichen, was die Bürgerinitiative Buchberg stark kritisiert.

Deren Einwendungen im Zuge der einmonatigen Offenlage des Flächennutzungsplans liegen der PZ vor. Sie sollen laut Initiatoren von einem gut 50-köpfigen Personenkreis unterschrieben und der Stadtverwaltung übergeben werden.

Die Initiative gliedert ihre Kritik in mehrere Hauptaspekte. So bedürfe unter anderem eine dauerhafte Waldumwandlung von zehn Hektar und mehr einer Umweltverträglichkeits- samt einer Alternativenprüfung. Ein Verlust des Naherholungsgebiets im südlichen Bereich des Buchbergs als Hort für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sei zu befürchten. Werde eine so große Fläche besiedelt, steige die Gefahr von Schäden durch Starkregenerreignisse, so die Initiative.

Mehr über die Kritik der BI lesen Sie am Samstag, 22. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: lin