Neuenbürg
Neuenbürg -  07.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dennacher Trolle feiern Faschingsbeginn: Die besten Fotos der Maskenträger-Taufe

Neuenbürg-Dennach. Getreu dem schwäbisch-alemannischem Brauch haben die Mitglieder des Faschingsvereins Dennacher Troll am Sonntag nicht nur ihre Masken entstaubt, sondern mit Christine Stoll, Marcel Bichon und Sascha Hörter auch drei neue Maskenträger getauft.

Obertroll Jürgen Männicke begrüßte zahlreiche Abordnungen von befreundeten Vereinen und brachte zum Ausdruck, dass die diesjährige Kampagne mit zwölf Wochen die längste ist, die eine fünfte Jahreszeit andauern kann. In dieser Zeit wird der Troll mit seinem knitzen Gesicht, dem waldfarbenen Kostüm und seinen Holzschuhen von Ketsch am Rhein bis in den Südschwarzwald nach St. Blasien auf Umzügen und Veranstaltungen präsent sein.

Nach den Aufzeichnungen aus den „Sagen aus dem Schwarzwald“ lebte der Troll einst in den Dennacher Wäldern beim Conweiler Stein. Um heutzutage aber Maskenträger in der Zunft zu werden, muss man sich sein Häs – sein Narrenkostüm – durch verschiedene Aufgaben verdienen. Einfach wurde es den neuen Jungtroll nicht gemacht, in den Besitz der Larve und Maske zu kommen. „Das muss man sich erst verdienen“, bekräftigte der Obertroll.

Aufgabe war, das Häs im gekennzeichneten Publikum wieder zu finden und auszulösen. Hierbei war durchaus Verhandlungsgeschick gefragt. Die Sonderaufgaben wie Tanz und Gesang wurden zudem von Jungtrollen mit Bravour bewältigt.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 8. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.Hier klicken und Sie landen direkt bei den >>> Fußballtabellen national und lokal <<<

Autor: Jürgen Keller