Neuenbürg
Neuenbürg -  13.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Dennachs Faustballerinnen kassieren im letzten Spiel des Jahres die erste Saisonniederlage

Segnitz. Im letzten Spiel des Jahres, das zugleich das erste der Rückrunde war, hat es nun auch die Faustballerinnen des TSV Dennach erwischt. Am vergangenen Sonntag kassierte der Spitzenreiter der Bundesliga Süd im bayrischen Segnitz die erste Niederlage der Saison.

Nach der ersten Bundesliga-Niederlage steht bei Dennachs Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger nun der Europapokal im Fokus.
Nach der ersten Bundesliga-Niederlage steht bei Dennachs Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger nun der Europapokal im Fokus. Foto: J. Keller, PZ-Archiv

Der vergangene Spieltag hatte es für Dennach in sich. Neben Gastgeber Segnitz wartete auch der TV Unterhaugstett. Schon vor Anpfiff war den Damen im pinken Trikot klar, dass das Kräfte kosten wird.

In der ersten Partie des Tages gegen den Gastgeber spielten die Pink Ladies konzentriert auf und drängten den Gegner zu deutlich mehr Risiko. Segnitz steigerte zwar nach und nach die Leistung, doch die Dennacherinnen konnten weiter das Duell dominieren, einen sauberen, konsequenten Spielaufbau bieten und nach Belieben punkten. Lediglich durch eine kurze Phase der fehlenden Konsequenz konnte Segnitz einen Satz für sich entscheiden. Das Spiel endete mit 3:1 Sätzen. (8:11; 4:11; 11:9; 8:11) für Dennach.

Kräfte schwinden im zweiten Spiel

Nach einer kurzen Pause ging es sofort in das zweite Match gegen den TV Unterhaugstett. Nun war Dennach anzumerken, dass die dünne Personaldecke (Abwesenheit von Sonja Pfrommer und Elena Kull) bei diesen kräftezehrenden Spielen auf hohem Niveau den Ausschlag geben.

Von dem dominierenden, konzentrierte spielenden TSV war in diesem zweiten Spiel nicht mehr viel zu sehen. Leichte Fehler, fehlende Kommunikation und inkonsequente Spielabschlüsse waren das Resümee.

Die Luft war raus, Unterhaugstett nutze dies geschickt aus und die Pink Ladies hatten zu keiner Zeit des Spieles die Oberhand. Schlussendlich mussten sie sich mit 0:3 (8:11 ; 8:11; 8:11) geschlagen geben, verabschieden sich jedoch dennoch als Tabellenerster in die Weihnachtszeit.

Mit Hinblick auf den nahenden Europapokal (7./8. Januar in Calw) gilt es für Dennach nun noch einmal im Training eine Schippe draufzulegen.

Autor: pm