Neuenbürg
Neuenbürg -  27.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Entscheidung ist gefallen: Hauptamtsleiter Fabian Bader gibt Bewerbung für Bürgermeisterposten in Neuenbürg ab

Neuenbürg. Seit vergangenem Samstag läuft die Bewerbungsfrist um das Bürgermeisteramt in Neuenbürg. Der erste Kandidat, Jochen Schmid, schmiss seine Unterlagen gleich um Mitternacht in den Briefkasten. Nun hat am Freitag auch ein zweiter Kandidat ernstgemacht: Wie Fabian Bader in einer Pressemitteilung schreibt, hat er seine Bewerbung im Rathaus abgegeben.

Fabian Bader hat sich entschieden: Er möchte vom Hauptamtsleiter zum Bürgermeister in Neuenbürg werden.
Fabian Bader hat sich entschieden: Er möchte vom Hauptamtsleiter zum Bürgermeister in Neuenbürg werden. Foto: Privat

Dort kennt er sich aus, wie er schreibt, denn Bader leitet seit acht Jahren das Hauptamt in Neuenbürg: "Seit 2017 fungiere ich zudem als innerdienstlicher Stellvertreter von Bürgermeister Horst Martin, mit dem ich gut zusammenarbeite." Seit Martins Bekanntgabe, sich nicht mehr zur Wahl stellen zu wollen, sei er von vielen Seiten ermuntert worden, sich um die Nachfolge zu bemühen, schreibt der 34-jährige Bader: "Das freut mich und ich werte das als Anerkennung meiner bisherigen Arbeit in Neuenbürg."

Er arbeite sehr gerne für die Stadt. Auch wenn der amtierende Rathauschef Martin ein "wohlbestelltes Haus" übergebe, gehe die Arbeit nicht aus. "Etliche Herausforderungen erwarten das Städtle und die drei Stadtteile Arnbach, Dennach, Waldrennach."

Bader zählt auf: Voraussetzungen schaffen für dringend benötigten – bezahlbaren Wohnraum, die Sanierung der Alten Pforzheimer Straße und der flächendeckende Aufbau leistungsstarker digitaler Infrastruktur, die weitere Aufwertung des Stadtkerns, die Fortentwicklung von Schulen, Kitas und Kindergärten sowie Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

Gespräche mit allen Fraktionen

Wie berichtet, wollte Bader erst die Gespräche mit allen Fraktionen des Neuenbürger Gemeinderats abschließen und sich dann für oder gegen eine Bewerbung entscheiden. "Verlaufen diese Gespräche konstruktiv, werde ich Ende Mai meine Bewerbung abgeben", so Bader Mitte des Monats. Das sind sie offenbar: Wie der verheiratete zweifache Vater in der Mitteilung schreibt, hätten drei der vier Fraktionen, und zwar UWV, Grüne Liste und SPD, im Falle seiner Wahl ihre Bereitschaft für eine Zusammenarbeit über die parteipolitischen Grenzen zugesagt. Das Treffen mit der CDU stehe noch aus – coronabedingt könne es erst am kommenden Dienstag stattfinden.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 4. Juli. Die Wahl findet dann am 31. Juli statt.

Autor: pz/pm