Erstliga-Rückkehrer Waldrennach und weitere lokalen Faustball-Teams legen los
Neuenbürg. Im Faustball kommt die Hallen-Saison an diesem Wochenende in Gang. Große Erfolge sind erneut vor allem den Frauen des TSV Dennach zuzutrauen, doch auch andere lokale Teams stehen an der Leine. Nach dem Aufstieg in der Hallenrunde vor einem Jahr dürfen die Männer vom TV Waldrennach wieder in der Bundesliga Süd auf Punktejagd gehen. Der TVW will nun nicht erneut gleich wieder absteigen.
Zum Auftakt gastiert das Team am heutigen Samstag um 19 Uhr beim TV Vaihingen, der 2008 erstmals deutscher Hallen-Meister wurde. Herausragende Akteure damals wie heute sind Ex-Nationalspieler Kolja Meyer, der vom TV Hohenklingen zurückgekehrte Michael Krauß (beide Angriff) sowie der Illinger Marco Lochmahr (Zuspiel). Vaihingen hat den TV Käfertal bereits mit 5:0 geschlagen. In Käfertal spielt am morgigen Sonntag um 15 Uhr übrigens der TV Unterhaugstett.
Waldrennachs Trainer Stefan Maier hat im Angriff eine große Auswahl und für die Abwehr mit Carsten Scheerer und Oliver Kraut unter anderem zwei Nationalspieler. Wie auch in den Jahren zuvor geht die Titelvergabe wohl nur über den TSV Pfungstadt, der sich mit Jonas Schröter vom TV Wünschmichelbach verstärkt hat.
Dennachs Frauen sind in der Bundesliga Süd am Sonntag ab 11 Uhr in Rot an der Rot zu Gast, wo sie zunächst gegen Gastgeber SV Tannheim und dann gegen den TV Stammheim spielen. Der TV Obernhausen bekommt es bei der TG Landshut außer mit dem Gastgeber mit dem TV Eibach zu tun.
In der 2. Liga Süd der Männer spielt Hohenklingen beim MTV Rosenheim. Das dritte Team im Bunde ist dort Stammheim.
In der 2. Liga Süd legen die Frauen des TSV Ötisheim mit einem Heimspieltag los. Sie erwarten am morgigen Sonntag Unterhaugstett und den TSV Gärtringen.