Neuenbürg
Neuenbürg -  14.11.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Fausballerinnen aus Dennach starten erfolgreich

Dennach/Waldrennach. Mit zwei Siegen sind die Bundesliga-Faustball-Damen des TSV Dennach in die Hallenrunde gestartet. Leer ging hingegen der TV Waldrennach in der Männer-Bundesliga aus.

Mit zwei Siegen sind die Bundesliga-Faustball-Damen des TSV Dennach in die Hallenrunde gestartet. Leer ging hingegen der TV Waldrennach in der Männer-Bundesliga aus.

TSV Dennach

Erst Anfang Oktober waren die Dennacherinnen noch in Brasilien auf dem Feld. Nach sehr kurzer Regenerationszeit und zwei Wochen Training war es somit sehr schwierig, sofort in der Halle zu starten. Ziel beim Heimspieltag war es, Sicherheit zu bekommen, das Zusammenspiel zu formen und die Standards zu schulen. Nicht einfach war es für die „pink Ladys“ im ersten Spiel gegen den TV Ötisheim. Gegen die Hallenspezialistin Marie Rothmaier hatte der TSV Schwierigkeiten. Nach einer 9:4-Führung im ersten Satz verschenkte man durch Unkonzentriertheiten diesen Durchgang mit 10:12. Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger stellte daraufhin um. Mit Erfolg. Der TSV mit Laura Schinko (nach Babypause zurück) drehte auf und gewann den zweiten Durchgang mit 11:2. Den dritten Durchgang musste Dennach mit 9:11 abgeben. Dafür gewann man die nächsten beiden Sätze mit 11:7 und 11:8 und somit das Spiel mit 3:2.

Im zweiten Spiel gegen den Aufsteiger TSV Stammheim zeigten die Gastgeberinnen dann eine souveräne Leistung. Tolles Zusammenspiel, sichere Punkte und einige Eigenfehler der Gegnerinnen sorgten dafür, dass der TSV mit 3:0 (11:3, 11:6, 11:5) gewann. Mit Lea Männicke bekam dabei auch die Jüngste im Team ihren Einsatz. Und sie machte ihre Sache gut.

Am kommenden Wochenende ist Dennach spielfrei. Am Sonntag, 27. November, steht der nächste Heimspieltag an.

TV Waldrennach

Innerhalb von zwei Tagen mussten die Faustballer des TV Waldrennach zuerst gegen den Meisterschaftsmitfavoriten aus Käfertal und dann beim amtierenden deutschen Meister TSV Pfungstadt antreten. Der TVW konnte zwar keines der beiden Duelle gewinnen, doch die Horebler zeigten jeweils eine starke Leistung und verlangten den Kontrahenten alles ab. Samstags empfing der TVW den TV Käfertal. Das Team besteht unter anderem aus den Nationalspielern Marcel Stoklasa, Nick Trinemeier sowie Felix Klassen und ist der amtierende deutsche Vizemeister. Nach einem spannenden Duell musste sich Waldrennach mit 3:5 (12:10, 12:14, 11:8, 11:5, 6:11, 6:11, 6:11, 6:11) geschlagen geben.

Nichts zu holen gab es dann auch einen Tag darauf in Pfungstadt, wo man gegen den TSV mit 2:5 (3:11, 11:3, 9:11, 1:7, 11:3, 11:712:10) den Kürzeren zog.

„Auch gegen den Topfavoriten stand unsere Abwehr heute sehr gut und zeigte Leistungen auf höchstem Niveau. Das lässt mich zuversichtlich auf die kommenden Begegnungen blicken“, resümierte Trainer Stefan Maier.

Autor: pm