Faustball-Bundesliga-Frauen des TSV Dennach legen erfolgreichen Saisonauftakt hin
Neuenbürg/Waldrennach. Während die Bundesliga-Frauen des TSV Dennach einen erfolgreichen Auftakt in die neue Saison feierten, haben die Männer des TV Waldrennach ihr Spiel zum Erstliga-Start verloren. Die Dennacher Faustballerinnen reisten am ersten Spieltag der Feldsaison nach Segnitz. Gegner waren dort der TV Segnitz und der SV Tannheim.
In der ersten Partie stand das Team von Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger und Betreuer Joachim Bork den starken Gastgeberinnen gegenüber. Der TSV fand gut ins Spiel, sicherte sich die ersten beiden Sätze (11:9, 11:7) – lediglich im dritten Satz (7:11) fehlte etwas der Biss. Der vierte Satz gestaltete sich sehr ausgeglichen mit dem besseren Ende für Dennach (11:9). Das Team aus dem Nordschwarzwald landete zunächst also einen 3:1-Sieg.
Im darauffolgenden Spiel gegen Tannheim galt es noch eine Schippe drauf zu legen und den Gegner nicht zu unterschätzen. Während die Dennacherinnen im ersten Satz noch Schwierigkeiten hatten, eine konstante Leistung abzurufen, konnte man in den darauffolgenden Sätzen immer mehr Sicherheit gewinnen und die Leistung verbessern. Schlussendlich gelang ein souveränes 3:0 (11:9, 11:6, 11:1). Zum Saisonstart spielten für den TSV: Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Laura Pross, Lea Männicke, Fenja Stallecker und Denise Zeiher.
Am kommenden Wochenende erwarten die Dennacherinnen gleich zwei Spieltage. Am Samstag, 14. Mai, um 14 Uhr geht im weit entfernten Staffelstein zur Sache. In Oberfranken werden Spiele gegen den TSV Staffelstein und den TSV Pfungstadt ausgetragen. Am Sonntag um 11 Uhr stehen für Dennach beim TSV Ötisheim Partien gegen die Gastgeberinnen sowie gegen den TSV Calw an. Calw besiegte Bad Staffelstein wie auch den TSV Gärtringen mit 3:0, Ötisheim wiederum kassierte in Unterhaugstett gegen den gastgebenden TV ebenso ein 0:3 wie zuvor gegen den TSV Pfungstadt.
Klare TVW-Niederlage
Mit leerem Händen kehrten die Männer des TV Waldrennach aus Pfungstadt zurück. Beim 0:5 gegen den Erstligafavoriten war nichts zu holen. „Patrick Thomas hat heute einmal mehr seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und im gesamten Match lediglich zwei Fehler gemacht“, sagte TVW-Abwehrroutinier Carsten Scheerer und fügte hinzu, dass es nur eine Chance gegeben hätte, wenn Thomas einen schlechten Tag erwischt gehabt hätte.
Immerhin hielt der TVW lange mit und erzielte in jedem Satz fünf bis acht Punkte. Verzichten musste das Team auf Nationalspieler Oliver Kraut, auf Eric Heinkel und den Helden der Aufstiegsspiele, Jeremy Wuhrer. Trainer Stefan Maier konnte krankheitsbedingt nicht anwesend sein. So übernahm Kapitän Martin Neuweiler zusammen mit Rückkehrer Jan Ehrhardt die Trainerrolle. Das Trainergespann sah viele gelungene Abwehr- und Schlagaktionen, auf die man an den nächsten Spieltagen aufbauen kann. Am Samstag (16 Uhr) erwartet man im Eichwaldstadion den Turnverein aus Vaihingen/Enz.