Faustball in der Region: Dennachs Damen stark, beim Rest gemischte Ergebnisse
Neuenbürg/Birkenfeld/Knittlingen. Mit vier Siegen am Doppelspieltag starteten die Bundesliga-Faustballerinnen des TSV Dennach stark in die Saison.
Gemischt war die Bilanz des TV Obernhausen (Bundesliga Frauen) und des TV Waldrennach, während der TV Hohenklingen (beide 2. Liga Männer) zweimal unterlag.
Bundesliga Süd Frauen
Für den TSV Dennach begann die Saison nach Maß. Eine Woche nach dem knapp verlorenen Finale im Weltcup feierten die Schwarzwälderinnen am ungewohnten Doppelspieltag beim FSV Hirschfelde jeweils zwei 3:0-Sieg gegen die Gastgeberinnen und den SV Tannheim. Vier Siege, 12:0 Satzpunkte – damit steht der TSV gleich wieder unangefochten an der Tabellenspitze.
Gemischt war die Bilanz des TV Obernhausen, der ohne die kurzfristig ausgefallene Spielführerin Katharina Henn beim TSV Calw antrat. Gegen die Gastgeberinnen konnten die TVO-Damen nicht viel ausrichten. Nach dem 3:11 und 4:11 in den ersten beiden Sätzen wurde die Partie zwar offener, doch das 9:11 bedeutete das schnelle 0:3 nach Sätzen. Dafür punktete Obernhausen mit dem 3:1 im zweiten Spiel gegen den TV Segnitz. Bei langen und kräftezehrenden Ballwechseln führte der TVO im ersten Satz 6:1 und gewann den Durchgang mit 11:7, ließ im zweiten Satz ein noch deutlicheres 11:4 folgen. Segnitz kämpfte und sicherte sich mit 11:9 den dritten Durchgang. Im folgenden Satz zeigte der TVO, dass er keinen fünften Satz spielen wollte und sicherte sich mit 11:7 die Partie.
TV Obernhausen: Denise Zeiher, Lea-Marie Henn, Nina Müller, Elisa Becht, Jacqueline Becker, Isabel Knebel, Melanie Münzenmaier
Die nächsten Spieltage werden am 26. Mai in Obernhausen und 27. Mai in Dennach stattfinden.
2. Bundesliga Süd Männer
Auch für den TV Waldrennach war der Start in die Feldrunde gemischt. Einem 3:0 gegen den TV Segnitz folgte ein 2:3 gegen den TV Stammheim. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga in der Hallensaison ging der TVW mit viel Euphorie in die Feldsaison, auch wenn Simon Keck (Hochzeitsreise) fehlte. Gegen Gastgeber Segnitz waren die Verhältnisse bei hohen Temperaturen, tiefstehender Sonne und starkem Wind schwierig. Dennoch setzte sich Waldrennach mit 11:4, 11:5 und 11:7 souverän durch. Gegen Stuttgart-Stammheim wurde es enger und spannender. Hochkarätige Abwehr- und Angriffsaktionen wechselten sich auf beiden Seiten ab. Nach gewonnenem ersten Satz (11:8) zog der TVW zweimal den Kürzeren, glich aber zum 2:2 aus. Ganz eng verlief der Entscheidungssatz, den die Stammheimer mit 11:8 für sich entschieden.
Für den TV Hohenklingen gab es zum Auftakt nichts zu erben. Begen den TV Augsburg (2:3) ging es eng zu, gegen den TV Unterhaugstett hingegen gab es nichts zu holen (0:3).