Neuenbürg
Neuenbürg -  28.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Großer Erfolg für Musiktheater-Projekt

Neuenbürg. Jugendmusikschule Neuenbürg feiert beachtete Premiere.

So muss Theater sein, heißt es in der Pressemitteilung der Jugendmusikschule: Die Premiere von „Was ist Glück?“, einer Initiative der Jugendmusikschule Neuenbürg in Kooperation mit dem Gymnasium Neuenbürg, der Stadt Neuenbürg, dem Internationalen Bund, dem Schloss Neuenbürg, gesponsert von „Kultur macht stark“ kam zu einer beachteten Premiere beim Internationalen Sommerfest im Schlosskeller auf Schloss Neuenbürg.

Rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule und des Gymnasiums konnten „hochmotiviert unter der Fachkenntnis von Schauspielerin und Theaterpädagogin Selda Falke ihre eigenen Texte und Musik in eine kurzweilige Collage bringen, die szenisch auf die Bühne gebracht wurden“.

Das Publikum erschien in großer Zahl, war hochkonzentriert und genoss im kühlen Keller die Performance in vollen Zügen und dankte mit viel Applaus. Die Szenen erzeugten nicht nur herzliche Lacher, sondern rührten teilweise zu Tränen. Die Darsteller hätten es geschafft, so die Pressemitteilung, „Situationen mitten aus dem Leben zu greifen und mit großer Überzeugungskraft auszuformulieren und zu präsentieren. Die Texte waren wohlüberlegt, hatten allesamt Tiefgang und deckten eine breite Palette an Motiven zur Glücksthematik ab“. Manche mit beinah philosophischem Hintergrund, manche mit Witz aber alle mit Leidenschaft und Verve, so die Schule.

Man habe den Eindruck gehabt, da sollte etwas von der Seele gesprochen werden. Die Musiker, betreut von Schlagzeuglehrer Markus Hefner, die auch gleichzeitig Sängerinnen und Schauspieler waren, erzeugten in den Szenen die passende Stimmung. Tolle Songs und sehr einfühlsame Begleitmusik sorgten für den gewünschten melodramatischen Effekt. pm