Handball-Oberliga: Neuenbürger Serie reißt beim Tabellenführer
Köndringen/Teningen. Nach sechs Spielen ohne Niederlage hat es den HC Neuenbürg in der Handball-Oberliga erstmals wieder erwischt. Beim Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten SG Köndringen-Teningen mussten sich die „Foxes“ am Samstagabend nach großem Kampf am Ende mit 26:33 (14:17) geschlagen geben.
Viel schlechter hätten die Voraussetzungen für die Enztäler vor dieser Begegnung in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle wohl nicht sein können: Ohne sechs Stammspieler, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung standen, tendierten die Erwartungen für eine Wiederholung des 32:31 Hinspiel-Erfolgs gegen Null.
Der HCN wollte die Begegnung verschieben, zumal auch das 1b-Team parallel auflaufen musste, doch der Gegner lehnte dies ab.
Erfreulich wenigstens aus Neuenbürger Sicht, dass Torhüter Tobias Krems nach monatelanger Verletzungspause wieder im Kader stand. Mit lediglich einem Auswechselspieler auf der Bank sowie einem seit Wochen angeschlagenen Kasper Veigel, boten die „Foxes“ unter Trainer Vedran Dozic dem Tabellenführer mit großem Einsatzwillen einen ebenbürtigen Kampf und hielten die Partie lange Zeit offen.
Guter Beginn des HCN
Die Rumpfmannschaft des HCN kam gut in die Begegnung und führte nach zehn Spielminuten mit 6:5. Insbesondere durch ihre Haupttorschützen Maximilian Endres (8 Tore) und Illia Hreblev (7 Tore) gelang es den Gastgebern aus dem Breisgau, bis zur Halbzeitpause, das Ergebnis (17:14) zu ihren Gunsten zu gestalten.
Auch nach Wiederbeginn ließ sich das dezimierte Gästeteam aus Neuenbürg nicht abschütteln und bot bis zum 24:27 durch Kevin Langjahr in der 51. Minute einen offenen Schlagabtausch.
Kräfteverlust gegen Spielende
Erst als die Kräfte verständlicherweise nachließen und Kaspar Veigel nicht mehr mitwirken konnte, schraubte die SG Köndringen-Teningen das Ergebnis in den verbleibenden acht Minuten auf ein standesgemäßes 33:26.
Das Resümee von HCN-Coach Vedran Dozic nach der Begegnung: „Meine Mannschaft hat sich trotz der personellen Situation nie hängenlassen, obwohl wir in der Schlussphase, wo alle durchspielen mussten, auf dem Zahnfleisch gingen“.
HCN: Regelmann, Krems; Veigel 1, Kraus 5/4, Vulpe 6, Breitenstein 1, K. Langjahr 6, N. Blum 1, Pollmer 1, Bäuerlein 5/3
