Handballer vom HC Neuenbürg für starke Leistung gegen Spitzenreiter nicht belohnt
Neuenbürg. In der mit Spannung erwarteten Partie zwischen dem torhungrigsten Angriff der Handball-Oberliga, und der besten Defensive hat der Tabellenführer TSV Baden-Baden in der gut besuchten Neuenbürger Stadthalle knapp, aber letztlich nicht unverdient mit 29:28 (15:14) die Oberhand behalten. Der HCN als die Heimmannschaft konnten auch in dieser Begegnung nicht mit dem kompletten Kader antreten. Kurzfristig hatte sich ein Akteur mit Corona infiziert.
Das Spiel war über die gesamten 60 Minuten hart umkämpft. Es lebte insbesondere von der Spannung. Mit der Leistung war HCN-Coach Vedran Dozic zufrieden, vor allem mit der der verbesserten Defensive.
Dass die Gastgeber in der ersten Hälfte fast immer einem knappen Rückstand hinterherlaufen mussten, lag nicht zuletzt auch daran, dass deren Abwehr den elffachen Torschützen der Kurstädter, Jonas Schuster, aus dem halbrechten Rückraum nicht unter Kontrolle bringen konnten. Nach 16 Zeigerumdrehungen hatte der Baden-Badens dynamischer Linkshänder Neuenbürgs Keeper Konstantin Regelmann bereits sechsmal das Nachsehen gegeben.
Recht vielversprechend starteten die Enztäler in den zweiten Durchgang. Kaspar Veigel, Neuenbürgs treffsicherstem Angreifer am Samstagabend, gelang zunächst der Ausgleich und wenig später mit dem 17:16 die erstmalige Führung.
Auch in der Folgezeit war das Geschehen mit ständig wechselnden Führungen hart umkämpft. Eine Vorentscheidung fiel knapp zehn Minuten vor Spielende als Gäste-Akteur Maximilian Vollmer seine Farben erstmalig mit drei Treffern in Front brachte. Neuenbürgs Angriffsbemühungen fehlten in dieser Phase gegen die offensiv ausgerichtete und aggressive Gästeabwehr die Ideen.
Packende Schlussphase
Die „Foxes“ versuchten in der packenden Schlussphase, mit ihrer bekannten Kampfkraft das Blatt nochmals zu wenden, doch der clevere und kompakt wirkende Spitzenreiter ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Kevin Langjahr und Nils Pollmer gelangen mit ihren Treffern lediglich noch Ergebnis-Kosmetik. Für HCN-Coach Dozic waren in dieser Partie auf Augenhöhe am Ende Kleinigkeiten entscheidend. „In der entscheidenden Phase waren wir zu oft in Unterzahl und hatten im Angriff nicht immer die richtigen Lösungen parat. Dennoch war es ein gutes Spiel meiner Mannschaft, insbesondere die Abwehr stand stabiler als zuletzt“ so Dozics Resümee.
HCN: Regelmann, Krems; Veigel 7, Nitzke 5/1, Kraus 2/2, Angrick, Vulpe 2, Kracht 1, M. Langjahr 2, Meyer 2/1, K. Langjahr 4, Siedelmann, Pollmer 3, Bäuerlein.