Neuenbürg
Neuenbürg -  05.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hobbybude Dennach zu neuem Leben erweckt

Neuenbürg-Dennach. Carmen Enke und Caroline Wackenhut waren erfreut über den großen Zuspruch bei der Wiedereröffnung des Dennacher Freizeittreffs Hobbybude. „Mit diesem großen Zuspruch hatten wir nicht gerechnet“, so die Leiterinnen. Neben Ehemaligen waren unter den über 60 Besuchern viele Eltern mit Kindern, Omas, aber auch Kinder ohne elterliche Begleitung. Die Gäste kamen nicht nur aus Dennach, sondern auch aus Neusatz, Dobel und Straubenhardt.

Viele der Besucher überbrachten nicht nur die Glückwünsche, sondern hatten auch Kaffee und Kuchenspenden mitgebracht. Nicht mit leeren Händen erschienen waren auch Bürgermeister Horst Martin und Armin Großmüller, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsverein Schwabentor (HGV). Während der Schultes im Auftrag der Stadt Neuenbürg Dank und Blumen überbrachte, hatte Großmüller die Dennacher Dorfchronik im Handgepäck.

Den Besuchern präsentierte sich die „Bude“, wie die Freizeiteinrichtung im Volksmund liebevoll bezeichnet wird, nach den Umbau- und Renovierungsarbeiten nicht nur im neuen Glanz. Auch für Verköstigung war gesorgt. Zum Eröffnungsprogramm gehörte auch das Basteln. Angefertigt wurden hier unter anderem Dekopatch-Vasen. Auch die Bemalung von Holzvögeln, Blumen, Fröschen und anderem, befestigt an einem Holzstecken für Garten und Balkone, fand das große Kinderinteresse. Um das Repair-Café zum Leben zu erwecken, werden von Enke und Wackenhut noch Personen gesucht, die über handwerkliche Fähigkeiten verfügen, um mit Tipps und Rat den Betroffenen zur Seite zu stehen. Freiwillige können über E-Mail ihr Interesse bekunden unter caroline.wackenhut@googlemail.com oder direkt in der Hobbybude.

Die Öffnungszeiten: montags von 15 bis 18 Uhr Kinderbasteln (ab 6 Jahren), mittwochs von 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Alter bis zu zwei Jahren. Der Strick- und Häkeltreff soll im Vier-Wochen-Rhythmus einmal freitagsabends stattfinden.

Autor: Jürgen Keller