Nationalfeiertag: Generalkonsulin von Portugal im Schloss Neuenbürg
Neuenbürg. Zum ersten Mal gab die Generalkonsulin von Portugal in Stuttgart, Carla Saragoça, einen Empfang im Schloss Neuenbürg. Den Anlass bildete der Nationalfeiertag der Portugiesen am 10. Juni, an dem die Entdeckung der Welt, der Nationaldichter Luis vaz Camões und die portugiesischen Gemeinden gefeiert werden. Der Tag wurde jedes Jahr in der Landeshauptstadt begangen und soll nun mehr nach außen getragen werden.
João und Isaac Batista, Inhaber des portugiesischen Schloss-Restaurants, hatten dazu angeregt, die Räumlichkeiten in Neuenbürg zu nutzen. 150 Gäste nahmen an der Feier teil, darunter der Botschafter von Portugal in Berlin, João Mira Gomes, der Abgeordnete des portugiesischen Parlaments, Carlos Gonçalves, sowie der serbische und spanische Generalkonsul. Am Tor der Ruine gab die Generalkonsulin jedem Gast persönlich die Hand. In ihrer Rede auf Portugiesisch sprach sie über die Bedeutung des Tags: „Wir feiern heute unsere Sprache und Kultur. Wir sind stolz, Portugiesen zu sein“, übersetzte Carla Vilela aus Wiesbaden. Neuenbürgs Bürgermeister Horst Martin freute sich über den hohen Besuch. „Solange es nicht 20 Uhr ist, sind wir noch Freunde“, scherzte der Berliner Botschafter in Richtung des spanischen Konsuls und meinte das Fußballspiel Portugal gegen Spanien an diesem Abend. Egal wie dieses ausgehe, die iberische Halbinsel gewinne auf jeden Fall. Im Schlosshof sangen Schüler aus Pforzheim, die am Hilda-Gymnasium in Portugiesisch unterrichtet werden, die Nationalhymnen von Deutschland und Portugal. Bestens kamen auch das landestypische Essen und der Auftritt der Fado-Sängerin Eugénia Santos an, die von Víctor und Joaquim Lopes an den Gitarren begleitet wurde. .