Neuenbürg baut Breitbandnetz aus – Land liefert Fördermittel
Neuenbürg. Der Ausbau im Gebiet des Zweckverbandes „Breitbandversorgung im Enzkreis“ schreitet weiter voran. Innenminister Thomas Strobl überreichte Förderbescheide in Höhe von insgesamt 36.282 Euro an den Vorsitzenden des Zweckverbandes, Jörg-Michael Teply.
Diese Fördermittel werden zwei Ausbauprojekten in Neuenbürg zu Gute kommen. Deshalb hatte es sich auch Bürgermeister Horst Martin nicht nehmen lassen, beim Termin in Stuttgart dabei zu sein. Der Zweckverband errichtet das überörtliche Backbone-Netz und im Auftrag seiner Mitgliedsgemeinden die innerörtlichen Hoch- beziehungsweise Höchstgeschwindigkeitsnetze durch Verlegung von Glasfaserkabeln, mit denen später deutlich höhere Internet-Geschwindigkeiten möglich sind, als dies mit den bisherigen Kupferkabeln heute möglich ist.
Der Zweckverband hat im Rahmen der neuesten Förderbewilligungen für die Mitverlegung von Breitbandinfrastruktur bei einer Baumaßnahme der Netze BW GmbH im Bereich „Untere Reute“ in Neuenbürg 19810 Euro erhalten. Für ein ähnliches Projekt in der Höfener Straße sowie in der Panoramastraße im Neuenbürger Ortsteil Waldrennach bekommt der Verband eine Förderung in Höhe von insgesamt 16472 Euro.