Neuenbürg
Neuenbürg -  30.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuenbürg und Saint-Maxime feiern langjährige Städtepartnerschaft

Neuenbürg. In Neuenbürg gab es in den vergangenen Tagen gleich doppelten Grund zur Freude: Das Wochenende stand zum einen ganz im Zeichen des 35-jährigen Schüleraustauschs, zum anderen im Zeichen der 25-jährigen deutsch-französischen Städtepartnerschaft zwischen Neuenbürg und Sainte-Maxime.

Der Neuenbürger Bürgermeister Horst Martin sprach beim offiziellen Empfang der 20-köpfigen Delegation aus Sainte-Maxime im Pferdestall des Schloss Neuenbürg symbolisch von einer Hochzeit zwischen den beiden Städten: „Auch wenn die Werte und Tradition nicht vergessen werden sollen, so gilt es sich vor allem in der heutigen Zeit offen zu zeigen“, so Martin. „Ohne solch eine Offenheit würde es solche partnerschaftlichen Beziehungen nicht geben“, fügte er hinzu.

Auch Helga Dissinger, Lehrerin des Gymnasium Neuenbürg, war vor Ort. Sie legte mit dem Schüleraustausch Collège Berthy Albrecht in Sainte-Maxime den Grundstein zur Städtepartnerschaft. „Tiefe Emotionen und eine große Verbundenheit wären ohne Dissinger nicht zustande gekommen“, freute sich Johannes Lang, Vorsitzender des Freundeskreises der Städtepartnerschaft zwischen Neuenbürg und Sainte-Maxime. Er überreichte Danièle Paturet, Präsidentin des Comité de Jumelage, ein Bild, dass die tiefe Verbundenheit ausdrücken soll.

Mehr lesen Sie am Montag. in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Stefan Meister