Neuer Vereinsgarten in Neuenbürg eröffnet
Neuenbürg. Der Obst- und Gartenbauverein Neuenbürg hat im Schleifmühleweg einen neuen Vereinsgarten mit viel Einsatz und Liebe angelegt. Die fleißigen Helfer ernten dafür schon mal viel Lob.
Wildrosen, Mössinger Immentraum, Apfelbeeren, Felsenbirne, Kornelkirschen und vieles mehr gedeiht im unteren Bereich des terrassenförmigen Gartens. Oben wachsen zweierlei Holunder, Ölweide, Schlehen oder Berberitze. Bei jeder Sorte steht ein Schild mit dem deutschen und lateinischen Namen. Dazwischen ist ein Festplatz mit barrierefreiem Zugang, Geräte-Hütte und Sandsteintrockenmauern wie früher. Eidechsen oder Vögel können hier nisten, Bienen und Schmetterlinge auf der extra für sie angelegten Wiese Nahrung finden.
In 1350 schweißtreibenden Stunden hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Neuenbürg am Nordhang des Schlossbergs ein Kleinod geschaffen. „Nicht nur wir Menschen, auch Insekten sollen sich hier wohlfühlen“, sagte Vorsitzender Josef Gilg bei der Eröffnung des neuen Vereinsgartens. Viel Lob gab es vom Vizepräsidenten des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL), Jürgen Metzger. „Das ist kein Lehrgarten von der Stange“, sagte er. Es müsse nicht alles so geschleckt sein. Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.