Neuenbürg
Neuenbürg -  23.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ortschaftsratssitzung: Waldrennacher akzeptieren Windräder

Neuenbürg-Waldrennach. „Friedlich und konstruktiv“ – so beschreibt der Waldrennacher Ortsvorsteher Frank Wendelstorf den Ablauf der Ortschaftsratssitzung in der Eichwaldhalle am Mittwochabend. Dort hatte sich die Firma BayWa r.e den Fragen der Bürger zu den geplanten Windrädern im Bereich des Hirschgartens gestellt. Heißt das, die Bewohner des Neuenbürger Teilorts haben sich mit dem Gedanken an zukünftige Windräder in der Nachbarschaft angefreundet?

„Wenn die Leute es sich wünschen könnten, würden sie die Windräder nicht wollen“, sagt Wendelstorf auf PZ-Nachfrage. „Aber ihnen ist auch klar, dass man etwas für alternative Stromgewinnung machen muss.“ Kompromisslose Gegner der Anlagen gebe es seiner Meinung nach nicht im Ort.

Die Fragen der rund 50 Zuschauer hätten sich um Lärmschutz, Brandgefahr und die Nutzung des Waldes gedreht. Außerdem gab die Firma an, dass sich Privatpersonen mit einer Einlage von bis zu 25.000 Euro an der Stromerzeugung beteiligen können. Es sieht nicht danach aus, dass sich eine Bürgerinitiative – wie in Straubenhardt – gegen das Vorhaben stemmt. „Uns ist klar, dass wir in der Thematik keinen Einfluss mehr haben“, so Wendelstorf.