Pflege-Verstärkung von den Philippinen: Erste Prüfungen in Neuenbürg geschafft
Neuenbürg/Enzkreis. Die Krankenhäuser der RKH Gesundheit setzen unter anderem auf Verstärkung ihrer Pflegeteams aus Fernost. Doch der Weg dorthin ist aufwendig. Im RKH Krankenhaus Neuenbürg haben nun Pflegekräfte von den Philippinen die erste Hürde bei der Anerkennung genommen, wie die Kliniken mitteilen.
Dabei ging es um die allerersten Kenntnisprüfungen dieser Verstärkungen. Die Pflegekräfte von den Philippinen sind Pioniere in Neuenbürg. Frau Dimaano, Frau Nagum, Frau Canaguran, Herr Cabilos und Herr Barrameda kamen am 21.September 2021 in Deutschland und in Neuenbürg an und waren von diesem Zeitpunkt an in der Anerkennungsphase mit all ihren Hürden und Vorbereitungsmaßnahmen, so die RKH. Neuenbürgs leitender Ärztlicher Direktor, Professor Dr. Stefan Sell, Burkhard Schaarschmidt, ehemaliger Schuldirektor und Pflegepädagoge der Berufsfachschule für Pflege der RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe, und Praxisanleiterin Susann Januszewski haben die Helfer aus Fernost mit Erfolg durch die Kenntnisprüfung begleitet.
„Ich kann mittlerweile behaupten, dass ich weiß, wie hart das gesamte Anerkennungsprozedere ist und wie viel jeder Anerkennungspraktikant in Deutschland geben muss, um hier zu stehen, wo unsere noch Anerkennungspraktikanten stehen“, so Rafael Garzorz, stellvertretender Direktor für Pflege- und Prozessmanagement. „Jetzt beginnt ein weiterer behördlicher Akt und somit das Warten auf die Ausstellung der jeweiligen Urkunde zur Pflegefachkraft. Auch diese Zeit kriegen wir rum. Wir sind sehr stolz auf unsere philippinischen Kolleginnen und Kollegen“.