Stromausfälle in der Region – Neuenbürg, Birkenfeld und Knittlingen betroffen
Neuenbürg/Birkenfeld/Knittlingen. Ein Gewitter hat dafür gesorgt, dass Menschen im Neuenbürger Stadtteil Arnbach sowie vereinzelt in Birkenfeld-Obernhausen und -Gräfenhausen am Montag im Dunkeln saßen. Bereits am nachmittag blieb in Knittlingen zeitweise der Strom weg.
Laut einem Sprecher des Stromversorgers EnBW hatte ein Blitzeinschlag kurz nach 22 Uhr das Schaltwerk in Straubenhardt-Schwann beschädigt. Daraufhin fiel der Strom zunächst auf dem Leitungsstrang aus, der über Arnbach und Gräfenhausen und entlang der Alten Pforzheimer Straße an den nördlichen Rand von Birkenfeld führt. Der Kurzschluss hatte einen Folgefehler an einem Erdkabel im Bereich der Adam-Opel-Straße im Industriegebiet Birkenfeld ausgelöst. Die Versorgung wurde zwischen 22.55 und 23.06 Uhr wieder hergestellt. Der beschädigte Kabelabschnitt in Birkenfeld soll im Laufe des heutigen Tages ausgebessert werden. Komplizierter werde die Reparatur des beschädigten Abgangs der Leitung am Schaltwerk in Schwann, die sich mindestens über Tage hinziehen werde. Die Versorgung wird davon nicht beeinträchtigt.
Auch in Knittlingen war am Montag der Strom weg. Um 16.17 Uhr kam es zu zwei Defekten an Erdkabeln. Betroffen war das komplette Kerngebiet. Die Versorgung wurde zwischen 17.05 und 18.06 Uhr wieder hergestellt. Zwei der betroffenen Netze gehörten nicht zu den BW Netzen und waren nicht zugänglich. Dies habe zusätzlich viel Zeit geraubt.
Laut einem Pressesprecher der BW-Netze sind Erdkabel generell viel weniger Störungsanfällig als Freileitungen. Dennoch könne es zu Erdschlüssen kommen, die beispielsweise durch Spitze Steine im Erdreich, Erdbewegungen oder durch Schäden bei der Verlegung verursacht werden.