Neuenbürg
Neuenbürg -  15.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tanzparty im Rhythmus der 650-Jahr-Feier

Neuenbürg-Dennach. Alle Register gezogen haben Ortsvorsteher Alexander Pfeiffer und sein Festorganisationsteam, um die Veranstaltungen zu 650 Jahre Dennach mit einem Partyknaller im Rahmen einer Benefiz-Tanzveranstaltung zugunsten der Gustav-Heinemann-Schule (Schule für Geistigbehinderte) gebührend ausklingen zu lassen.

Den Beziehungen von Alfred Gerwig, Stadtrat und TSV-Vorsitzender, ist es zu verdanken, dass die Tanz und Showband „Cherrylane“ – bis Anfang des Jahres besser bekannt unter dem Namen „Cherries“ – mit ihren Hits aus dem Schlager- und Popbereich die Dennacher Schwabentorhalle zur Partymeile für Fetengänger und Tanzbegeisterte machte. Die Partyband mit Jochen Farr am Keyboard, Gitarrist Michael Tschada und Frontfrau Sabine Pietsch mit ihrer begnadeten Stimme, ist Garant für einen hervorragenden Tanzabend. Trotz dem krankheitsbedingten Ausfall des E-Bassisten Manfred Rössler, vermittelte die Band nicht nur gute Laune, sondern sorgte stets für eine gut gefüllte Tanzfläche.

Für die Schwabentorhalle war nach Aussage von Gerwig die Tanzfete eine Premiere. Auch wenn die Benefiz-Tanzveranstaltung gut besucht war, hätte sie durchaus einen noch besseren Zuspruch verdient gehabt. Ortsvorsteher Pfeiffer bezeichnete die Veranstaltung als einen krönenden Abschluss der 650 Jahr Feierlichkeiten, denn alles was bei der Tanzparty umgesetzt wurde, dient dem guten Zweck. Die Partyband mit 40 jährlichen Auftritten, die sich nicht nur als Auftaktband vom Oechslefest, sondern auch als Partyeinheizer beim Fasching in Bilfingen und Arnbach sowie durch zahlreiche Auftritte in namhaften Tanzrestaurants einen Namen gemacht hat, stellte sich voll und ganz in den Dienst für die gute Sache. Und über den freute sich die Gustav-Heinemann-Schule ganz besonders. Nach Aussage von Rektor Roger Schreiber, wird die Geldspende dazu benutzt, um sozial schwächere Familien zu unterstützen, damit auch deren geistigbehinderte Kinder in den Genuss von Ferienfreizeiten kommen.

Neben Gerwig und Schreiber, sprach auch der Dennacher Schulleiter Gerd Bossert seinen Dank aus, denn wie der TSV-Vorsitzende betonte, „ist es in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, unentgeltlich aufzutreten“. Schreiber brachte zum Ausdruck, „dass die Schule in Dennach gut aufgehoben ist und man das Geld gut gebrauchen kann.“ „Das Ganze wäre aber ohne Gerwig nicht zustande gekommen, denn der Stadtrat ist der Schule immer wohlgesonnen“, ergänzte Bossert.

Autor: Jürgen Keller