Neuenbürg
Neuenbürg -  05.11.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Treue und Ehrlichkeit gefragt - Workshop in Neuenbürg hilft bei Einschätzung

Enzkreis/Neuenbürg. Wie sehen Supermänner und Superfrauen aus? Um Antworten auf diese Frage waren die Achtklässler der Neuenbürger Schlossbergschule nicht verlegen: „Schöne Augen, Kurven, Muskeln und einfach sexy“, waren nur einige der Schlagworte, die den Achtklässlern spontan einfielen. Doch der Workshop mit dem Thema „Traumfrauen und Supermänner – Superfrauen und Traummänner“ zeigte schnell auf: Hinter derartigen, oft forsch geäußerten Begrifflichkeiten steht bei den meisten Jugendlichen eine tiefe Sehnsucht nach traditionellen Werten wie Treue, Freundschaft und Ehrlichkeit.

„Das Projekt soll die Schüler dazu anregen, Geschlechtervorstellungen zu reflektieren und die Diskrepanz zwischen der Realität und dem, was die Medien darstellen, wahrzunehmen“, erläuterte Schulsozialarbeiterin Angelique Obenauer vom Verein „miteinanderleben“, die das Projekt initiiert hatte. Gefördert wurde der Workshop von der Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises, Martina Klöpfer, die mit Markus Rapp von Plan B und Kirsten Himbert von der Fachstelle gegen häusliche Gewalt kompetente Referenten gewinnen konnte.

„Wir wollen die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt berühren“, sagte Rapp.

Autor: bbk