Zittern um den Aufstieg: Hauptrundenspieltag der Faustballteams aus der Region
Neuenbürg/Öschelbronn. Der letzte Hauptrunden-Spieltag war für die Faustball-Teams aus der Region wieder äußerst ereignisreich. Die als Meister feststehenden Frauen des TSV Dennach lieferten ersatzgeschwächt in Pfungstadt eine gute Leistung ab. Aufsteiger TV Öschelbronn sicherte sich zum Abschluss der Saison in der 2. Bundesliga noch einmal einen Sieg. Der TV Waldrennach verpasste für erste den direkten Wiederaufstieg und muss nun zittern.

Der letzte Hauptrunden-Spieltag war für die Faustball-Teams aus der Region wieder äußerst ereignisreich. Die als Meister feststehenden Frauen des TSV Dennach lieferten ersatzgeschwächt in Pfungstadt eine gute Leistung ab. Aufsteiger TV Öschelbronn sicherte sich zum Abschluss der Saison in der 2. Bundesliga noch einmal einen Sieg. Der TV Waldrennach verpasste den direkten Wiederaufstieg.
1. Bundesliga Süd, Frauen
Die Damen des TSV Dennach konnten den Meistertitel in der 1. Bundesliga Süd schon am vergangenen Wochenende feiern.
Mit einer geschwächten Mannschaft aus acht Abwehrspielern ging es für die „Pink Ladies“ am letzten Spieltag darum, sich in Pfungstadt ohne Schlagfrau Sonja Pfrommer zu beweisen. Absolviert wurden sowohl das Hin- als auch das Rückspiel gegen den TSV Pfungstadt mit einer nur 15-minütigen Unterbrechung.
Im ersten Spiel kam die Defensive des TSV Dennach nur schwer ins Spiel. Mit sehr viel Geduld und immer besser werdender Teamleistung konnten die „Pink Ladies„ das Spiel mit 3:2 (4:11, 12:10, 4:11, 11:9, 11:8) für sich entscheiden.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Pfungstadt fehlten Dennach letztendlich die Körner. Dem Angriff ging bei der 0:3-Niederlage (4:11, 10:12, 11:13) irgendwann die Puste aus.
Jetzt liegt der Fokus auf der bevorstehenden deutschen Meisterschaft in Unterhaugstett am 15. und 16. Juli.
2. Bundesliga West, Frauen
Der letzte Feldspieltag der Öschelbronner Frauen in der 2. Bundesliga West wurde am vergangenen Sonntag in Schluttenbach ausgetragen.
Die erste Partie gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen wurde zunächst etwas auf die leichte Schulter genommen, weshalb der erste Satz an die Gegner ging (7:11). Die darauffolgenden zwei Sätze wurden vom TVÖ eindeutig erkämpft (11:8, 11:4). Nach einem erneuten Durchhänger (11:13) konnte Öschelbronn dann auch den fünften Satz für sich entscheiden (11:6) und das Spiel somit mit 3:2 gewinnen.
Im zweiten Spiel mussten die TVÖ-Frauen gegen den TSV Calw antreten. Erneut mussten die Öschelbronnerinnen durch Unkonzentriertheiten den ersten Satz abgeben. (7:11). Leider konnten die Damen des TVÖ die Leistung und den Kampfgeist wie im ersten Spiel nicht abrufen und verloren somit auch die nächsten beiden Sätze (6:11, 9:11). Die Faustballfrauen schließen mit der 0:3-Niederlage die Feldsaison auf dem fünften Tabellenplatz ab.
Für den TVÖ spielten: Simona Boch, Sophia Boch, Virginia Holzner, Celine Jensen, Christiane Kroehne, Laurina Ratke, Janine Pinther und Vanessa Schneider. Trainer und Betreuer Sven Selinka und Julia Wessinger
2. Bundesliga Süd, Männer
Ein Gewinnsatz zur sicheren Aufstiegsqualifikation fehlt: Die Waldrennacher Faustballer müssen nach der 1:3-Niederlage gegen Vaihingen/Enz und dem 3:1-Erfolg gegen Trichtingen weiter um das große Ziel bangen.
Beim Auswärtsspieltag in Vaihingen/Enz hätte der TV Waldrennach alles klar machen können. Lediglich ein Sieg sowie ein positives Satzverhältnis und das Team wäre sicher bei den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga dabei gewesen. Im Auftaktmatch gegen die Lokalmatadoren zeigten die Spieler des TVW keine gute Leistung. Starke variable Angriffe des gegnerischen Hauptschlägers besiegelten die 1:3-Niederlage.
Trotz etwas hängenden Köpfen konnte sich die Mannschaft im zweiten Spiel eine komfortable 2:0-Satzführung gegen den TV Trichtingen erspielen. Noch ein Satzerfolg und der TVW wäre bei den Aufstiegsspielen sicher am Start gewesen. Doch im dritten Durchgang lief bei den Horeblern wenig zusammen. Ein 4:11-Satzverlust war das Resultat. Anschließend zeigten die Waldrennacher eine deutliche Leistungssteigerung und bezwangen den abstiegsbedrohten Kontrahenten mit 3:1.
Da der TV Segnitz im Parallelspieltag zwei klare 3:0-Erfolge einfuhr, rutschte der TVW auf den zweiten Tabellenplatz ab. Sollte dem NLV Stuttgart-Vaihingen am kommenden Wochenende ebenfalls zwei deutliche Triumphe gelingen, würde das Team von Trainer Stefan Maier sogar noch die Aufstiegsrunde ins Oberhaus verpassen. Die Duelle der beiden besten badischen und württembergischen Mannschaften finden am 12. August statt.