Zwischen Golfbahn und Schnitzel: Minigolfplatz in Neuenbürg hat sich etabliert.
Neuenbürg. Auf den Bierbänken liegt noch der nächtliche Regen, als Harald Wallisch an diesem Donnerstag das Tor der Neuenbürger Minigolfplatzes aufschließt. Anfang 2024 übernahm der Schömberger – er unterhält auch den dortigen Minigolfplatz – das Gelände. Gemeinsam mit dem städtischen Bauhof erweckte er es aus seinem fast eineinhalbjährigen Dornröschenschlaf.

„Wenn etwas so lange brach liegt, dann gibt es schon viel zu tun“, so Wallisch. An einigen der insgesamt 18 Bahnen mussten Elemente erneuert werden, ehe ab Mai der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. „Die Resonanz ist gut. Es kommen viele Leute zum Spielen vorbei“, sagt Wallisch, als er in der Hütte den Strom einschaltet und die Fensterläden öffnet. Zunehmend würden auch Unternehmen Events wie Azubitage hier veranstalten. Mitte 2023 hatte die Stadt, der das Gelände gehört, die Bahnen und Verkaufsräumlichkeiten von der Vorpächterin übernommen. Dem waren längere Verhandlungen zwischen den Parteien vorangegangen (die PZ berichtete).
Beliebt ist die Anlage aber nicht nur für das Minigolfspiel, sondern auch für die kleine gastronomische Auswahl – und als Treffpunkt. So auch bei den beiden Rentnern, die am Donnerstag kurz nach 11 Uhr für eine Rosé-Schorle vorbeischauen. „Hier wird eine Lücke geschlossen, die es in der Stadt einfach schon lange gibt. Es gibt kein Bistro und kein Restaurant, das so früh aufmacht“, sagt einer der Männer, die ihre Namen nicht in der Zeitung lesen wollen.
Seitdem „der Chef“, wie sie Harald Wallisch nennen, auf dem Buchberg die Zügel in der Hand hat, habe sich das geändert. Sehr zur Freude der Männer, die an diesem Dienstag wohl kaum selbst zum Eisen greifen, aber endlich einen fixen Treffpunkt haben. Wallisch legt nach eigener Aussage auch Wert darauf, seine Speisen selbst zuzubereiten: „Die meisten kaufen Wurstsalat und Chicken Nuggets fertig ein, wir machen das noch selbst.“ Im Neuenbürger Rathaus ist man derweil sehr zufrieden mit dem neuen Pächter: „Für die Lebens-und Freizeitqualität der Neuenbürger spielt die Minigolfanlage eine wichtige Rolle, und es ist schön, zu sehen, dass dieses Angebot auch wieder sehr gut angenommen wird.“