Neuhausen
Neuhausen -  12.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aufforsten statt abholzen: Freie Wähler pflanzen in Neuhausen 100 Schwarznuss-Bäumchen

Neuhausen. „Wir wollen ein ökologisches Zeichen setzen“, erklärt Gemeinderat Martin Volz die Aktion der Freien Wähler Neuhausen vom vergangenen Samstag. „Mit Kind und Kegel“ haben sich die Gemeinderäte von zehn bis 13 Uhr getroffen, um auf einer freien Fläche des Gemeindewalds zwischen Neuhausen und Lehningen insgesamt 100 Jungbäume zu pflanzen. Hintergrund der Aktion sei die Tatsache, erklärt Volz, dass die Gemeinde in jüngster Zeit größere Flächen zur Umwandlung in Gewerbegebiete freigegeben habe. Neben dem ohnehin zu leistenden ökologischen Ausgleich habe man „noch einen draufsetzen wollen“.

Gemeinsam mit dem zuständigen Revierförster Alexander von Hanstein, der am Samstag auch eine kurze Einweisung gegeben hat, habe man eine geeignete Fläche für die Aktion ermittelt sowie die richtige Pflanzzeit abgewartet. Von Hanstein hat sich dafür entschieden, Schwarznuss einzupflanzen und so eine Art „kleine Versuchsfläche“ zu schaffen. Die Schwarznuss stammt ursprünglich aus Nordamerika und gilt als weniger anfällig für Schäden durch Trockenheit und Schädlingsbefall. Wenn alles gut läuft, so Volz, sind die 100 Schwarznuss-Bäume in 25 bis 30 Jahren voll ausgewachsen und könnten hochwertiges, auf dem Mart beliebtes Holz liefern.

Autor: Sören Stiegler