Neuhausen
Neuhausen -  01.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalNeuhausen

Freizeitwellenbad Schellbronn: In diesem Jahr wird es weder Zehner- noch Gruppenkarten geben. Der Gemeinderat Neuhausen hat dafür die Gebührenordnung geändert. Hintergrund ist, dass angesichts der Corona-Pandemie die Besucher genau erfasst werden müssen, was mit beiden Kartentypen nicht einwandfrei geht. Zudem kann Gruppen der Eintritt ins Bad nicht garantiert werden.

Bebauungsplanverfahren „Herzbohnengarten“: Im Rahmen der Beratungen hat sich der Rat mit einem Vorschlag des Stadtplanungsbüros befasst, ein Wohnquartier ökologischer Prägung zu errichten. Im Mittelpunkt stand vor allem die Vorgabe zur Errichtung begrünter Flach- oder Pultdächer. Die Gemeinderäte sprachen sich mit großer Mehrheit gegen die Quartierslösung aus. Die Dachgestaltung soll nicht vorgegeben werden. Der Bebauungsplanentwurf soll zeitnah fertiggestellt und die Offenlage noch vor der Sommerpause beschlossen werden.

Kitakosten: Sabine Hildebrand erkundigte sich im Namen des Gesamtelternbeirats, warum die Gemeinde Neuhausen nur 80 Prozent der Kindergartengebühren für die Schließzeiten im Januar und Februar erstattet. Anderswo seien es 100 Prozent. Bürgermeister Oliver Korz erklärte, der Gemeinderat habe die Erstattung auf Grundlage eines Schreibens des Ministerpräsidenten beschlossen, der die Übernahme von 80 Prozent der Kosten zusagte. Unter Verschiedenes berichtete Gemeinderat Rolf Späth (Bürger für das Biet), bei vielen Gemeinden habe das Land weniger als 80 Prozent erstattet. Neuhausen hat aktuell noch keine Zahlung erhalten. „Wenn es anders kommt, müssen wir mit dem Thema nochmals in den Gemeinderat“, sagte Korz. ck