Besonderes Jubiläum: Sportlicher Biet-Pokal und ausgelassene Beachparty
Neuhausen. Die Besucher kamen am Samstagabend mächtig ins Staunen, denn anlässlich des 40. Biet-Pokal-Turniers zwischen den sechs Fußballvereinen der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn hatte sich der Sportverein Neuhausen als Ausrichter des Jubiläums rund um den Sportplatz viel einfallen lassen.
Mit imposantem Loungebereich mit Biet-Bar, Sonnensegeln, die farblich angestrahlt wurden, und bequemen Sitzmöbeln aus Holzpaletten – da ließ sich mit Getränken wie „Lillet Wild Berry“ oder „Cuba Libre“ auch manch sportliche Niederlage vergessen.
Denn nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der Spaß standen ganz oben, besonders in der Strand-Cocktailbar mit DJ Vale, wo der Sand für die Beach-Party nicht fehlen durfte. Das alles kam bei den Besuchern sehr gut an. „Über hundert Helfer waren im Einsatz“, berichtete Robert Dörwang vom Organisationsteam. Im Zeitraum von eineinhalb Wochen wurde das Jubiläumsturnier ausgetragen, darunter Hamberg, Schellbronn, Neuhausen, Steinegg, Tiefenbronn und Mühlhausen. Insgesamt kamen rund 1700 bis 1900 Besucher. „Ein solches Gemeinschaftsprojekt, das auf eine so lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken kann, ist schon etwas ganz Besonderes“, betonte Neuhausens Bürgermeister Oliver Korz, der von der tollen Atmosphäre, aber auch vom Ideenreichtum beeindruckt war. Sein Tiefenbronner Bürgermeisterkollege Frank Spottek verwies in der Jubiläumsbroschüre, die über die PZ in allen Ortschaften der Gemeinde Neuhausen und Tiefenbronn verteilt wurde, auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte. „Auch das Wetter spielt mit“, freute sich Peter Werner, der Spottek und auch seine Stellvertreter urlaubsbedingt am Samstagabend vertrat.
Ein Jahr lang hatten die Fußballer von Neuhausen das rundum gelungene Event vorbereitet, eine Foto-Wand mit allen Siegern der letzten 40 Jahre zusammengestellt, ein Internet-Tipp-Spiel über die Ergebnisse des Biet-Pokals organisiert und mit einer sechs Meter hohen aufblasbaren Dartscheibe für einen witzigen Fußball-Dart-Cup gesorgt. Ein Riesenspaß, an dem sich 18 Mannschaften beteiligten.
Beim echten Biet-Pokal war dann der Abräumer der 1. FC Alemannia Hamberg, der das Finale gehen den 1. FC Schellbronn mit 8:0 eindeutig für sich entschied und sämtliche Pokale, darunter auch den Jubiläumspokal mit nach Hause nahm. Dritter wurde der SV Neuhausen, der das Elfmeterschießen gegen den 1. FC Steinegg mit 10:9 für sich entschied. Der Fußballverein Tiefenbronn wurde fünfter. Schlusslicht war der TSV Mühlhausen.