Die Theaterschachtel startet mit Witz, Tiefgang und musikalischen Genuss ins neue Jahr
Materialtheater mit Don Quijote An diesem Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr, habe die Theaterschachtel hochkarätiges Theater zu Gast, teilt der Veranstalter mit. Das Ensemble Materialtheater stehe für hintergründiges, modernes Volkstheater und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.

- Duo klaus zeh & adeline
Mit ihrem neuen Album „Stadt der Diebe“ wollen die Singer-Songwriter klaus zeh & adeline am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr, die Bühnen des deutschen Südens und die Herzen ihrer Zuhörer erobern, laut Theaterschachtel. Es sei nicht nur der tiefe Blick in die Welt und in die Nischen der Gesellschaft, der ihre Musik einzigartig mache. Die Lieder des Duos seien bissig, humorvoll, wortgewandt, charmant und geistreich. Ein Erlebnis, das man nicht vergessen werde.
- Supp’Kultur: die Open Stage
Am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr, führt Marina Capek die Clownin Camilla alias Berenike Felger durch das Programm. Der Eintritt im Vorverkauf kostet 10 Euro, inklusive ein Schälchen Suppe.
- Spielzeit
Unter der Leitung des erfahrenen Spielefachmanns Günther Görgen öffnet die Theaterschachtel am Montag, 17. März, um 19 Uhr, ihr Haus – für alle, die gerne in geselliger Runde spielen, verkündet der Veranstalter.
- Die Kunst des Lügens
Am Samstag, 22. März, um 20 Uhruntersuchen die Schauspielerinnen Heike Feist und Astrid Kohrs mit viel Witz und Hintersinn die phänomenale Kulturleistung des Lügens und werden als Volkshochschullehrerinnen Paula und Konstanze das Publikum in einen Kurs verwandeln. Davon würden alle Teilnehmenden lang profitieren, verspricht die Einrichtung.
Novemberliebschaft
Berührend abwechslungsreich klinge die Mischung an deutschen Chansons, die Marina Capek und Manfred Wirth als bewährt musikalisches Traumpaar Novemberliebschaft auszeichnet. Am Samstag, 26. April, um 20 Uhr, wollen sie das Publikum mitnehmen.
Tickets für die Veranstaltungen in der Theaterschachtel in Neuhausen, Pforzheimer Straße 1, gibt es auf theaterschachtel.de.