Neuhausen
Neuhausen -  27.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Eingriff in geschützte Natur bei Neuhausen notwendig

Neuhausen. Im Auftrag des Naturschutzreferates des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden von Ende Oktober bis Anfang November im Naturschutzgebiet „Büchelberg“ als Pflegemaßnahmen Bäume gefällt und Gehölze zurückgeschnitten. Das Gebiet liegt zwischen Neuhausen, Lehningen und Merklingen. Zur Sicherheit der Bürger werden die betroffenen Wege zeitweise gesperrt. Im Laufe des Winters wird auch die Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (ForstBW), als Eigentümerin der Fläche, im Norden des Naturschutzgebietes Bäume fällen und Waldbereiche auflichten.

Ziel der Gehölzpflege ist es laut einer Pressemitteilung, die naturschutzfachlich besonders wertvollen Magerrasen am „Büchelberg“ zu erhalten und aufzuwerten. Das Gebiet ist als Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiet Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Jetzt im Herbst, wenn sich die Insekten in ihre Winterquartiere zurückziehen, werden mit den Gehölzarbeiten neue Lebensräume vorbereitet, so dass im Frühjahr wieder Heuschrecken, Schmetterlinge und Wildbienen die Fläche bevölkern können. Mit der Gehölzpflege wird auch die Beweidungsfläche verbessert, so dass im nächsten Jahr wieder die Schafe und Ziegen der ortsansässigen Schäferei aus Tiefenbronn auf den Magerrasen weiden und zur Erhaltung und Entwicklung der biologischen Vielfalt im Naturschutzgebiet beitragen.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 28. Oktober in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm