Erste Sperrung ab Ende August: Rund um Neuhausen werden die Straßen saniert
Neuhausen. Am Montag, 30. August, beginnt mit der Sanierung der K4558 in Steinegg der erste Abschnitt von drei aufeinanderfolgenden, umfangreichen Belags- und Sanierungsmaßnahmen zwischen Neuhausen, Steinegg und Hamberg.

Wie das Landratsamt des Enzkreises in seiner Mitteilung schreibt, folgt anschließend die Belagssanierung der L573 zwischen Neuhausen und Steinegg; zum Abschluss erhält die K4559 zwischen Neuhausen und Hamberg einen neuen Belag.
Im ersten Abschnitt ist demnach die Kreisstraße in Steinegg zwischen dem Ortseingang aus Richtung Hamberg (im Bereich der Verbandsschule im Biet) bis zum Kreisverkehrsplatz betroffen. Die Umleitungsstrecke der voll gesperrten Strecke zwischen Steinegg und Hamberg führt über Neuhausen.
Zweiter Abschnitt ab 9. September
Im zweiten Abschnitt wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe an der L573, voraussichtlich ab dem 9. September, ab dem Kreisverkehrsplatz Steinegg bis zum Ortseingang Neuhausen der Asphaltbelag unter Vollsperrung erneuert. Die Umleitungsstrecke führt über Hamberg. Der Radweg entlang der Landesstraße ist während der Bauzeit gesperrt und wird über das Wegenetz in Richtung des Friedhofes bei Steinegg umgeleitet. Die an der Landesstraße liegende Baumschule Erhardt kann während der Bauzeit rückwärtig über das Feldwegenetz, ausgeschildert aus Richtung Steinegg-Hamberg, angefahren werden.
Dritter Abschnitt ab 27. September
Im dritten Abschnitt, voraussichtlich ab dem 27. September, wird die K4559 zwischen Neuhausen und Hamberg zwischen den Einmündungen in die L573 und der K4558 saniert. Die Umleitungsstrecke führt dann über Steinegg. Der im Baubereich liegende Häckselplatz Neuhausen kann dann nicht angefahren werden. Stattdessen können die Plätze in Tiefenbronn, Wimsheim und Engelsbrand genutzt werden.
Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn machen die Baumaßnahme nötig. Beim Amt für nachhaltige Mobilität rechnet man bei günstigen Witterungsverhältnissen mit einer Gesamtbauzeit von acht Wochen. Erneuert werden jeweils die Asphaltdeck- und Tragschichten, Schachtabdeckungen und Einläufe. Die Baukosten betragen laut Mitteilung rund 750.000 Euro für die Kreisstraßen und werden vom Enzkreis getragen; die Sanierungskosten der L573 in Höhe von 350.000 Euro werden vom Land übernommen.