Neuhausen
Neuhausen -  30.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ferienaktion „Schau mal, wo Du lebst!“: PZ-Leser erleben tierische Führung über den Birkenhof in Neuhausen

Neuhausen. Nicht schlecht staunten gestern rund 30 PZ-Leser in Neuhausen, als sie im Rahmen der Ferienaktion „Schau mal, wo Du lebst!“ besonders tierische Einblicke auf dem Birkenhof gewinnen konnten.

„Derzeit sind rund 60 Pensionspferde bei uns untergebracht“, erklärte Gerd Philipp ehe die Führung in der Longierhalle begann. Gemeinsam mit seiner Frau Karen leitet er den Hof bereits viele Jahre. Für das zugehörige Pferdezentrum zuständig sind die Frau des Hauses, gemeinsam mit Tochter Lara – und das mit Erfolg: Die erst im Mai eröffnete Reitschule der Tochter habe, wie Gerd Philipp den sowohl jungen als auch älteren Zuhörern verdeutlichte, bereits eine Warteliste: „Die Nachfrage ist groß.“ Grund dafür könnte die außergewöhnliche Vielfalt der Angebote auf dem rund 300 Hektar großen Hof sein. Von der Longierhalle über die komfortablen Paddockboxen bis hin zur 60 Meter langen Reithalle – all dies ist auf dem Birkenhof im Heckengäu zu finden. Nicht nur davon konnten sich die Teilnehmer überzeugen, sie sind gestern auch auf Tuchfühlung mit den Pferden gegangen.

So haben etwa die Jüngsten den Hof auf den beiden Ponys „Nacho“ und „Zilly“ entdeckt, während die restlichen PZ-Leser die beiden Trakehner-Zuchtstuten „Only Six“ und „Ayshegyl“ gemeinsam mit ihren erst wenige Wochen alten Fohlen in der Reithalle bestaunten. Dabei wurde gelernt, wie ein Pferdeverkauf verläuft, dass eine Brandmarkung der Fohlen aus Tierschutzgründen nicht mehr erlaubt ist und auch, wie das Futter der Tiere in der eigenen Landwirtschaft entsteht. „Wir haben einen geschlossenen Kreislauf“, sagte Gerd Philipp. Stroh, Heu und auch Getreide können auf den eigenen Ackerflächen angebaut werden.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 31. Juli 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Julia Wessinger