Neuhausen
Neuhausen -  23.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gibt es Radwege-Pläne für die Verbindung von Neuhausen nach Pforzheim?

Neuhausen/Pforzheim. „Wann wird ein Radweg von Neuhausen nach Pforzheim gebaut, damit man nicht mit Lebensgefahr auf der Landstraße fahren muss?“ Das fragt PZ-Leserin Marianne Zieger aus Neuhausen. Die PZ hat beim Landratsamt des Enzkreises für den Abschnitt von Neuhausen bis Hohenwart nachgehakt und bei der Stadt Pforzheim für den Rest der Strecke bis ins Zentrum.

Das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises erklärt auf Nachfrage, dass die bisherige Situation für Radfahrer aus Sicht des Enzkreises bei weitem nicht so schlecht sei, wie angedeutet: „Wir können die Einschätzung des Lesers, der von ,Lebensgefahr auf der Landstraße‘ spricht, nicht nachvollziehen.“ Außer einem kurzen Stück vor Schellbronn und einem kleinen Abschnitt in Hohenwart seien die Radler entweder auf Nebenstraßen, neben der Landesstraße oder auf komplett separaten Wegen unterwegs.

Für das Zielnetz, das Bestandteil des Radverkehrskonzepts ist, sei auch diese Strecke analysiert worden. „Bei der Verbindung Neuhausen Richtung Pforzheim handelt es sich um eine Verbindung im Hauptnetz erster Ordnung“, heißt es da. Von Neuhausen bis Schellbronn gebe es einen straßenbegleitenden Radweg: „Lediglich am Ortseingang von Schellbronn muss der bestehende Weg über eine Länge von 85 Metern entlang der L 574 ausgebaut werden.“ Der Abschnitt befinde sich außerorts, Baulastträger sei also das Land, so das Landratsamt. Darüber hinaus sehe man derzeit keinen Handlungsbedarf – und auch Neuhausen habe keinen angemeldet: „Der Neubau eines Radweges entlang der L 574 zwischen Schellbronn und Hohenwart ist nicht im Radverkehrskonzept des Enzkreises enthalten.“ Dieses soll in Kürze vom Kreistag verabschiedet werden und wurde gerade noch einmal mit den Gemeinden abgestimmt.

In Schellbronn verlaufe die Radroute dann wie bisher über das untergeordnete Straßennetz und schließe an der Kreisgrenze an das Pforzheimer Radnetz an. Zum Weiterweg erklärt die Stadtverwaltung: „Die Radachse von Hohenwart ins Stadtzentrum führt auf einem baulich separaten Radweg bis Huchenfeld, dann über die Industriestraße und im Anschluss über eine wassergebundene Decke entlang des Kupferhammers.“ Handlungsbedarf sieht man auch seitens der Stadt nicht: „Die Verbindung befindet sich in einem guten Zustand. Die Wegweisung im Bereich Kupferhammer wurde erst vor kurzem erneuert und erweitert. Die Verbindung benötigt also keinen Ausbau.“ Geplant sei jedoch, einen Piktogrammstreifen entlang der Industriestraße in Huchenfeld anzubringen. Offen sei aber noch die zeitliche Umsetzung.

Zu sehen sei die Streckenführung – ebenso wie alle anderen offiziellen Radwege im Stadtgebiet – unter https://buergergis.pforzheim.de.

Autor: ben