Hambergs neues Herzstück: Restaurant im Traditionshaus „Grüner Wald“ eröffnet bald
Neuhausen-Hamberg. Der „Grüne Wald“ in Hamberg, das älteste Gasthaus im Ort, war lange Zeit fester Bestandteil des Gemeindelebens. Das soll nach Jahren des Leerstands wieder so werden, geht es nach Investor Sven Bogner.
Wie berichtet, hat der Geschäftsmann das Traditionsgebäude in seinem Heimatdorf ordentlich aufpoliert, will zusätzlich eine Brauerei, eine Garküche und ein Hotel ansiedeln. Es tut sich mächtig was an der Hauptstraße des Neuhausener Ortsteils.
Nun wurde die Doppelspitze präsentiert, die neben dem bereits laufenden Braustüble im ehemaligen Kuhstall samt Biergarten noch einiges mehr auf die Beine stellen will: Koch Claudio Urru wird neben Thomas Wenger die Geschäftsführung des „Grünen Waldes“ übernehmen. Gemeinsam wollen sie das gastronomische Spektrum ab Mitte Oktober um „feine Speisen“ im Restaurant ergänzen sowie perspektivisch um die Erzeugnisse der angrenzenden Hausbrauerei, die Ende des Jahres den Betrieb aufnehmen soll. 2019 soll ein Gourmetbereich das Angebot komplettieren.
Von der Chance, sich hier zu verwirklichen, habe man den Koch, der noch in Stuttgart wohnt, nicht lange überzeugen müssen. „Thomas stellte mir vor einigen Monaten den Betrieb und die künftig geplante Ausrichtung vor. Ich war sofort von der Möglichkeit begeistert, die Zukunft des ,Grünen Waldes‘ mitzugestalten“, so Urru, der Wenger seit über 24 Jahren kennt. Die Aufgabenbereiche der beiden Geschäftsführer seien klar verteilt: Urru ist verantwortlich für die Kulinarik und damit verbundene Bereiche, Wenger wird die administrativen und organisatorischen Aufgaben übernehmen.
Die Eröffnung des Restaurants findet am 14. Oktober statt. Bereits am Tag zuvor ist ein Abend mit geladenen Gästen geplant.
Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.