Neuhausen
Neuhausen -  14.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Im Rathaus Neuhausen ist einiges liegengeblieben

Langweilig wird es dem oder der Neuen an der Verwaltungsspitze nicht, da sind sich alle einig. Schließlich seien viele Projekte angestoßen, die es weiterzuverfolgen gelte, sagt Hartmut Lutz (BfB) – sei es beim Wohnungsbau, im Schulbereich oder dem Wassernetz.

Baugebiete und Baulücken durch „Enkelesgrundstücke“, aber auch gemeindeeigene Flächen – das seien die bestimmenden Themen der Amtszeit, schätzt Petra Leicht (SPD).

Bei rund 100 Angestellten sei auch das Thema Personalführung nicht zu vernachlässigen, so Gerd Philipp (CDU). In Neuhausen sei einiges liegengeblieben: Baugebiete wurden avisiert, aber nicht vollendet. Einen Koordinator für die Kindergärten einzustellen, hatte der Gemeinderat beschlossen, doch die Stelle wurde seitens der Verwaltung wegen Uneinigkeiten über Kompetenzen nie ausgeschrieben. Investitionen in Straßen und Kanalnetz seien aufgeschoben worden, die Schulerweiterung sollte längst laufen, doch es bewege sich nichts. Anträge und Baugenehmigungen ließen auf sich warten, ärgert sich Philip.

„Es ist in letzter Zeit keine Führung mehr da, kein Zug mehr dahinter“, sagt auch Reinhold Auer (Freie Wähler). Seit Korz das Ende seiner Amtskarriere in Neuhausen bekanntgegeben hat, „habe nicht nur ich das Gefühl, dass Stillstand herrscht“, sagt er: „Das kann unter einem neuen Bürgermeister nur besser werden.“ Zu viele Dinge stünden schon zu lange auf der Agenda – angefangen bei innerörtlicher Straßen und Leitungen bis hin zur Kita-Finanzierung.

Autor: bel