Neuhausen
Neuhausen -  28.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kinderhilfe Sri Lanka im Biet: Neues Haus für junge Frauen

Neuhausen/Kochchikade. Bis sie festen Halt im Leben gefunden haben, stützt die Kinderhilfe Sri Lanka im Biet ihre Schützlinge im „Sunrise Children’s Home“ in Kochchikade an der Westküste des Inselstaats im Indischen Ozean. Sie lässt ihre volljährigen Schützlinge nicht im Stich. Ein neues Haus bietet jungen Frauen fortan eine Perspektive nach ihrer Zeit im Kinderheim.

Nach dem Tsunami 2004 hatten 13 engagierte Helfer den Verein in Neuhausen und die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Sunrise Children’s Home Foundation“ auf Sri Lanka gegründet. Getragen von Spenden eröffnete 2006 das Kinderheim für 30 Mädchen (die PZ berichtete). Die sechs- bis achtjährigen Waisen oder Halbwaisen von einst sind nun zu jungen Frauen herangewachsen – und das bringt große Probleme in sich. Eine Hürde, an die damals bei der Vereinsgründung noch keiner gedacht hat: Mit dem Erreichen der Volljährigkeit haben die Frauen laut dem Gesetz Sri Lankas nichts mehr in einem Kinderheim zu suchen – ganz egal, ob sie bereits auf eigenen Beinen stehen können oder nicht.

„Die Mädchen säßen auf der Straße“, stellt der Vereinsvorsitzende Walter Bogner klar. „Wir wollen aber, dass sie das Kinderheim verlassen und in der Lage sind, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Geld zu verdienen.“ So stand der Entschluss des Vereins bald fest: Sie setzen die jungen Frauen vor die Tür – vor die Tür eines eigens für sie neu gebauten Hostels auf dem Nachbargrundstück des Kinderheims. Im Mai fliegt Bogner wieder nach Sri Lanka. Der 66-Jährige will dabei sein, wenn die ersten vier jungen Frauen das Gebäude beziehen.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: bel