Neuhausen
Neuhausen -  23.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kommandant bestätigt: Neuhausens Feuerwehr bleibt in bewährten Händen

Neuhausen. Unter den geltenden Corona-Bestimmungen hat die Feuerwehr Neuhausen bei der Hauptversammlung in der Monbachhalle ihre Führungsspitze neu gewählt. Kommandant Carsten Kern wurde dabei für weitere fünf Jahre als Kommandant der Gesamtwehr bestätigt. Sein bisheriger Vize Patrick Dangelmaier hatte dagegen nicht mehr kandidiert. Zu seinem Nachfolger wurde Dominik Buchinger gewählt. Bewährte Kräfte auch bei anderen Ämtern: Gesamt-Jugendfeuerwehrwart bleibt Christian Rapp, Kassier Oliver Heuchele und Schriftführer Uwe Bommer.

Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner dankte dem scheidenden Vize-Kommandanten für seinen zehnjährigen Einsatz im Amt und zeigte sich glücklich, dass Dangelmaier weiterhin als Abteilungskommandant in der Abteilung Schellbronn zur Verfügung stünde. Auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neuhausen würdigte Wagner alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die sich neben ihrem Beruf zum Wohle der Gemeinschaft einbringen. Sie schloss in ihren Dank auch jene Arbeitgeber ein, die ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit bei Feuerwehreinsätzen freistellen.

Einen kurzen, aber umfassenden Überblick vermittelte Kreisbrandmeister Carsten Sorg zum Feuerwehrwesen im Enzkreis. Sorg bezog unter anderem auch Stellung zur Corona-Pandemie und blickte auf die jüngsten politischen Entwicklungen und die Sorge der Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat flüchten und Schutz im Enzkreis suchen. Dies alles seien wichtige Aufgaben, die bei der Feuerwehr neben dem Verwaltungs-, Einsatz- und Ausbildungsbetrieb bewältigt werden müssen.

Beim Punkt Beschaffungen von Fahrzeugen fand das mittlerweile älteste Feuerwehrauto im Enzkreis, ein Tanklöschfahrzeug 16/25, besondere Erwähnung. Dieses stehe in Neuhausen, so Sorg, und es sei an der Zeit das in die Jahre gekommene Fahrzeug zu ersetzen. Mit einem Augenzwinkern in Richtung Bürgermeisterin Wagner und Kommandant Kern sagte Sorg: „Über einen Zuwendungsantrag der Gemeinde Neuhausen für eine Ersatzbeschaffung würde ich mich freuen.“

Wagner unterstützte die Anregung des Kreisbrandmeisters, um anzumerken, dass man tatsächlich dringend Nachholbedarf habe. Aktuell seien jedoch keine Mittel im Haushalt 2022 eingestellt. Einen Zuwendungsantrag könne es also frühestens zum Februar 2023 geben.

Autor: Georg Kost