Neuhausen
Neuhausen -  06.05.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nächster Schritt beim Glasfaserausbau im Enzkreis

Neben dem Stadtgebiet Pforzheim sowie den zugehörigen Ortsteilen wie Würm und Huchenfeld rücken in Sachen Glasfaserausbau und schnelles Internet auch Gemeinden im Enzkreis vermehrt in den Fokus der SWP. So wurde der Ausbau der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn beschlossen.

Ziehen in Sachen schnelles Internet an einem Strang: Jacqueline Thumm, Michael Neska, Daniel Röcker (alle carrierwerke) sowie Martin Schönbeck, Herbert Marquard und Kristian Kronenwetter von den SWP (von links).
Ziehen in Sachen schnelles Internet an einem Strang: Jacqueline Thumm, Michael Neska, Daniel Röcker (alle carrierwerke) sowie Martin Schönbeck, Herbert Marquard und Kristian Kronenwetter von den SWP (von links). Foto: Lutz/SWP

In den nächsten drei Jahren wird der regionale Energieversorger und Netzbetreiber rund zehn Millionen Euro in den Ausbau des Glasfasernetzes investieren und bietet damit nicht nur Privathaushalten, sondern auch Gewerbekunden beste Voraussetzungen für eine Zukunft an der Datenautobahn.

In Neuhausen und Tiefenbronn geht es nun los mit ersten Infos. Ziel ist es, die Bürgerschaft bestmöglich mit allem Wissenswerten rund um das Thema "Schnelles Internet" zu versorgen. Hierzu wird es am Mittwoch, 18. Mai, ab 18 Uhr in der Monbachhalle in Neuhausen und am Donnerstag, 19. Mai, ab 18 Uhr in der Würmtalhalle in Tiefenbronn-Mühlhausen entsprechende Informationsveranstaltungen geben.

"Die Nachfrage nach Anschlüssen an das Glasfasernetz ist ungebrochen stark", sagt Kristian Kronenwetter, Abteilungsleiter Technische Services, der bei den SWP die Leitung für die Telekommunikationsprojekte übernommen hat.

Schnelles Internet ein immer wichtigeres Thema

"Durch die stetig wachsende Zahl an Homeoffice-Angeboten und flexiblen Arbeitsmodellen, aber auch durch vermehrt auf Online-Unterricht setzende Schulen wird schnelles Internet nicht nur für Selbstständige im digitalen Sektor, sondern auch für gesamte Familien ein immer wichtigeres Thema", so Kronenwetter. Mit dem Ausbau der Netze soll nicht nur die Lebensqualität weiter gesteigert werden, sondern auch die Attraktivität der Ortsteile und Gemeinden als Wirtschaftsstandorte.

"Ab Herbst rechnen wir mit der Realisierung der Produkte", sagt Bernd Hagenbuch, Prokurist bei den SWP und Bereichsleiter Netze und Erzeugung. Dass die Vorbereitung auf Hochtouren läuft, zeigt auch ein weiterer Fakt: Vertreter der Firma "carrierwerke" waren dieser Tage zu Gast bei den SWP, um die Zusammenarbeit beider Unternehmen offiziell zu besiegeln.

Die carrierwerke unterstützen dabei vor allem bei der technischen Umsetzung des Projektes. Infos: www.stadtwerke-pforzheim.de.

Autor: pm