Neuhausen
Neuhausen -  29.06.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuhäusener Bürgermeister Oliver Korz sucht Dialog mit Bürgern

Neuhausen-Steinegg. Bei der zentralen Einwohnerversammlung im Pallottisaal in Steinegg suchte Neuhausens Bürgermeister Oliver Korz den Austausch mit rund 70 Bürgern. Korz informierte über Gemeindefinanzen, die Kommunalwahl, machte Werbung für die Arbeit im Gemeinderat, appellierte an die Bürger, freien Wohnraum – gerade für junge Erwachsene, die unabhängig von den Eltern in der Gemeinde leben wollen – zur Verfügung zu stellen.

Auch die Reduzierung von Baulücken machte Neuhausens Rathauschef zum Thema. „Wir haben in Neuhausen 52 Baulücken, in Hamberg 42, in Schellbronn 30 und in Steinegg 17“, verdeutlichte der Bürgermeister, der auf die Folgen für die Gemeinde bei der Ausweisung neuer Baugebiete hinwies. „Die Flächen werden bei der Berechnung abgezogen“, betonte Korz und sprach von sogenannten Enkelgrundstücken. „Was halten Sie von einer künftigen Bauverpflichtung?“, wollte Korz von den Bürgern wissen. „Nichts“, kam die Antwort prompt.

Dass es mit Baugebieten aber auch ganz anders kommen kann als von der Gemeinde geplant, verdeutlichte Neuhausens Schultes am Baugebiet „Ettern“ in Hamberg. Dort macht ein Falter, der auf der roten Liste steht, Gemeinde und Bauinteressierten schon Jahre das Leben schwer.

Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Silke Fux