Neuhausen will Schule Luft verschaffen: Räte geben 16000 Euro für Filtergeräte und CO2- Ampeln nach Steinegg
Wie Bildungseinrichtungen bundesweit leidet die Verbandsschule im Biet in Steinegg unter dem Corona-Lockdown. Kann man als Schulträger etwas dafür tun, damit die Rückkehr der Schüler erleichter t wird? Zumindest will der Gemeinderat Neuhausen ein Signal setzen und der Steinegger Schule, die von Neuhausen und Tiefenbronn getragen wird, eine Art Corona-Budget von 16000 Euro geben, um damit je acht Luftreinigungsgeräte und CO2-Filter für die Klassenzimmer anzuschaffen.
Bei einem Nein und drei Enthaltungen gab das Gremium am Dienstag grünes Licht. Den Antrag hatten die Fraktionen von Bürger für das Biet (BfB), CDU und SPD gemeinsam eingebracht. Trotz der damit klaren Mehrheit wurde über die Idee leidenschaftlich diskutiert. Aus Reihen der Freien Wähler äußerte sich vor allem Martin Volz skeptisch. Nach seinen fachlichen Kenntnissen seien mobile Geräte keine gute Lösung. Ein festes Lüftungskonzept wäre nötig – wenn auch deutlich teurer. Ohne gründliche Wartung wie den Tausch der Filter könnten Geräte sogar Viren in der Luft verteilen. Und schließlich bezweifelt er, dass die Technik eine Rückkehr der Schüler beschleunigen könnte. „Das bestimmt alleine die Politik“, so Volz.
Mehr über die neuen Filtergeräte für die Verbandsschule im Biet lesen Sie am Donnerstag, 28. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.