Neuhausen
Neuhausen -  28.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sebastianskirche bietet Raum für Musik

Neuhausen. Während es draußen donnerte und krachte, erklangen in der Sebastianskirche wunderschöne Stimmen des Ensembles „Sotto Voce“ unter der Leitung von Bernd Reichenecker. Der Chor gastierte auf Einladung des Fördervereins Sankt Sebastian im gleichnamigen Gotteshaus.

Bereits im Jahr 2012 versammelten sich singfreudige Menschen, die aus dem Jungen Chor der Internationalen Bachakademie und dem Maulbronner Kammerchor kamen, um im kleinen Ensemble Musik zu machen. Freude am gemeinsamen Musizieren und qualitativer Anspruch ergänzten sich, so auch beim Auftritt in Neuhausen. Das Repertoire umfasste geistliche a-Kapella-Werke quer durch die Jahrhunderte, wie das Konzert unter dem Motto „Erdenleben“ bewies, das sich auf das Leben auf der Erde in Korrespondenz mit dem Schöpfer und Bewahrer bezog.

Es symbolisierte aber auch das Kirchenjahr, weshalb auch mitten im Sommer „Weihnachten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy als letztes offizielles Stück auf dem Programm stand. Den Anfang machte der Chor mit „Am Neujahrstage“ des gleichen Komponisten. Es waren die Reinheit der Stimmen, ihr Klang, die Präzession, die hohe Professionalität, aber auch das Volumen, das beeindruckte. Hinzu kamen Meisterwerke aus unterschiedlicher Zeit. Belebend und erfrischend wirkten auch Stücke wie „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“, die das Publikum mitsang. Aufmerksam hinhören musste man beim „Sommarpsalm“, der teilweise auf Schwedisch gesprochen wurde. Die begeisterten Besucher in der kleinen, aber voll besetzten Sebastianskirche ließen das Ensemble „Sotto Voce“ nicht ohne Zugaben nach Hause.

Autor: fux