Theaterschachtel Neuhausen zu Schmuckstück gemausert
Claudia Keller. Die Theaterschachtel in Neuhausen hat sich zu einem Schmuckstück gemausert. Die Schließzeit während der Corona-Pandemie ist genutzt worden, um das alte Gebäude für die Zukunft zu rüsten. Anne und Matthias von der Vring haben den Abschluss der Arbeiten rund um ihre Theater- und Kleinkunstbühne mit Handwerkern, Nachbarn und Vertretern aus der Gemeinde gefeiert.
„Ich freue mich, dass sie alle den Weg hierher gefunden haben“, begrüßte Anne von der Vring die geladenen Gäste und wurde prompt von lautem Bohrgeräusch unterbrochen. Matthias von der Vring erschien mit Arbeitsklamotten und Bohrmaschine in der Hand. „Es muss alles fertig sein“, verteidigte er seinen Arbeitseinsatz, ehe er sich dazu überreden ließ, sich umzuziehen.
Anne von der Vring startete ihre Begrüßung erneut. „Sie haben eine tolle Arbeit geleistet“, sagte sie an die Handwerker gerichtet. „Das Ergebnis strahlt weit aus, sie können damit angeben.“ Sie dankte den Nachbarn für Geduld und Verständnis. „Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es den Nachbarn nicht gefällt“, merkte sie an. „Wir haben Glück.“ Anne von der Vring gab zu bedenken, dass Corona für die Baumaßnahme nicht so richtig schlecht gewesen sei. Schließlich konnten die Handwerker arbeiten, ohne die Zuschauer zu stören. „Ich freue mich, dass der Saal so voll ist“, sagte Neuhausens Bürgermeister Oliver Korz. Er überreichte an von der Vring ein Gemälde mit dem Titel „Zauberhaft“.
Mehr lesen Sie am Freitag, 24. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.