1. FC Bauschlott feiert pfälzisch
Neulingen-BauschlottMitten im Spätsommer ist beim dreitägigen Sportfest des 1. FC Bauschlott vor dem Clubhaus und im Festzelt kurzfristig die „Fünfte Jahreszeit“ ausgebrochen. Hierfür sorgte zum Auftakt erstmals ein Karnevals-Kick Jecken Bauschlott gegen Jecken Dürrenbüchig. Olaf Berauer, Vorstand Wirtschaftsbetrieb/Veranstaltungen, hatte hierzu die Idee, unterstützt von Sascha Haag, Spielausschussvorsitzender des TSV Dürrenbüchig
Danach folgte eine Kölschparty mit Barbetrieb. Nach italienischem und kroatischem Abend im Clubhaus, hatte Bernhard Schwingen, Vorstand Finanzwesen, die Idee einen Pfälzer-„Owend“ zu veranstalten. So gab es als original Pfälzer Spezialitäten mit 100 Portionen Rebknorzenspieß aus Schweinekamm und 50 Portionen Saumagen. Angehörige und Freunde halfen Anita Alexander bei der Zubereitung und Bewirtung. Dazu gab es Pfälzer Wein in Schoppen-Gläsern.
Für zünftige, musikalische Umrahmung sorgte das Pfälzer Trio „Dubbeschobbe-Gäng“ aus Germersheim mit Ingo Schneider, Peter Horn und Gerhard Wellauer. Nach Bauschlott geholt, hatte die Band Alexander Spörr, Vorsitzender Marketing/Spielbetrieb.
Zwischen den Liedbeiträgen gab es Dialoge über die Pfalz. Neben original Pfälzer Titeln wie etwa: „Die Tramps von der Pfalz“ oder „Am Samstag wird die Gaß gekehrt, da ziehn wir wieder los, wir sitzen uffm Bäsastiel und reite durch die Stroß“, gab es auch umgetextete Beiträge wie etwa „Meine neue Leber, ist wie ein neues Leben“, nach „Eine neue Liebe“, oder „Grieg ich a Wein“, nach „Griechischer Wein“.
Kurzfristig bayrisch wurde es am Sonntag beim Frühschoppen mit Weißwürste mit Brezn.