Neulingen
Neulingen -  26.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

22 Teams messen sich beim Backkorb-Elfmeter-Turnier des 1. FC Nußbaum

Neulingen-Nußbaum. Das viertägige Sportfest des 1. FC Nußbaum auf dem Gelände im Schlettich ist zugleich ein gesellschaftliches, sportliches und kulturelles Ereignis in Neulingen. Höhepunkt zum Auftakt am Freitagabend war das Backkorb-Elfmeter-Turnier um den Wanderpokal.

„Backkörb“ ist der Übername der Nußbaumer, da früher Frauen den Brotteig auf dem Kopf ins Gemeindebackhaus an der heutigen Steiner Straße getragen haben.

Organsiert wurde das Turnier von Stadionsprecher Stefan Zimmermann. Der faire Wettkampf erlebte vor zahlreichen Zuschauern seine 13. Auflage. 22 Teams aus je fünf Spielern und einem Tormann traten an. Die Teilnehmerzahl stieg stetig. Unter anderem traten an die „Kellerschocker Baden“, „Die Do Hanne Do“, „Schnickfitzel“, „Rum und Ehre“, „Ludolfs“ oder „Luftpumpen“. Zu den neuen Teams gehörten etwa die „Schnitzelfresser“ um Wolfgang Wetzel aus Nußbaum, die mit über 60-Jährigen die ältesten Spieler stellten. Die einzige reine Frauenmannschaft waren die „Nussschnecken“ mit Unterstützung von Torhüter Dominik Hirche. Ramona Bastian, Frau von Mannschaftskapitän Nico Bastian, durfte schließlich an das Siegerteam „FC Saufhampton“ den Wanderpokal überreichen.

Im Anschluss stieg eine Sommerparty am „Schlettbeach“ mit Musik und Barbetrieb. Am Samstagabend heizte die Coverband „7 Dice“ den Besuchern mächtig ein. Wesentlich gediegener war ein festlicher Gottesdienst am Sonntagmorgen unter dem Vordach des Clubhauses, den Gemeindepfarrer Reinhard Ehmann hielt.

Autor: Peter Dietrich