Aus dem Ratssaal in Neulingen
Neulingen. Mit verschiedenen Themen beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Ein Überblick:
Feuerwehr: Für die Sanierung des Feuerwehrhauses in Nußbaum sollen in den kommenden Haushalt 20 000 Euro eingestellt werden. Notwendig sind die Arbeiten, weil der Fliesenbelag in der Küche und in den Schulungsräumen im ersten Obergeschoss zahlreiche Risse aufweist. Kita-Gebühren: Einstimmig votierte der Rat dafür, die Elternbeiträge für die Kindergärten und Tageseinrichtungen der Gemeinde zu erhöhen. Ziel ist laut Bürgermeister Michael Schmidt eine Annäherung an die von den kommunalen Landesverbänden empfohlene Deckung von 20 Prozent der Betriebskosten. 2018 wurden nurknapp 17 Prozent der Aufwendungen gedeckt. Die Erhöhung soll in zwei Schritten erfolgen: das erste Mal zum Februar 2020, das zweite Mal zum Januar 2021. Angehoben werden soll im Kleinkindbereich um zehn Prozent, im Kindergartenbereich um etwas mehr als fünf und im Hortbereich um acht Prozent. Auch das Essensgeld soll in zwei Schritten angepasst werden. Feldweg: Nachdem Sead Karic (FWV) massive Kritik an dem in der vorausgegangenen Sitzung beschlossenen Ausbau des Feldwegs zwischen dem Auenhof und dem Wohngebiet „Eden“ mit einer Tragdeckschicht geäußert hatte, schlug Schmidt vor, sich die Situation vor Ort unter Beteiligung des Seniorenzentrums und des Auenhofs anzuschauen. Es sei noch kein Auftrag erteilt. Theater: In der Bürgerfragestunde bot Schmidt einem Vertreter des Grofe-Theaters an, sich im Januar mit ihm zusammenzusetzen, um zu klären, wie der Verein die Halle für seine Theateraufführungen künftig am Besten nutzen kann.