Neulingen
Neulingen -  01.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ausdrucksstarke, farbintensive Kunst: Künstlergilde Buslat zeigt verschiedene Werkgruppen von Sabine Henzler

Neulingen. „Welch ein Glück, zu malen!“ Unter diesem Motto der in Weimar geborenen Künstlerin Sabine Henzler eröffnet die Künstlergilde Buslat an diesem Sonntag auf dem Katharinentaler Hof die dritte Ausstellung nach der Corona-Pause. Sie zeigt verschiedene Werkgruppen aus drei Bereichen ihres künstlerischen Schaffens: abstrakte Malerei in Acryl, Tablet-Painting sowie Bilder in der ebenfalls mit (flüssigen) Acrylfarben ausgeführten Pouring-Technik. Bei Letzterem handelt es sich um ein abstraktes Spiel mit den Fließeigenschaften der Farben und der Schwerkraft, beim Tablet-Painting um florale Motive, die mit digitalen Techniken am Tablet-Computer entstehen, den die Künstlerin auf allen Reisen dabei hat.

Diese Bilder sind aus malerischen und fotografischen Elementen komponiert und entfalten dann, auf Aludibond oder Acrylglas gedruckt, eine besondere Wirkung. Die großformatigen Acrylbilder wiederum sind die Ergebnisse und Nachwirkungen eines Sommer-Workshops bei Markus Lüpertz in Kolbermoor. Die drei Werkgruppen fügen sich zu einer insgesamt ausdrucksstarken und farbintensiven Ausstellung.

Henzlers Arbeiten wurden zum Beispiel auf der art Karlsruhe, in der Art Space Gallery New York sowie in der Galeria Nou Milleni Barcelona ausgestellt. Die Kunsthistorikerin Regina Fischer führt in die Schau ein, begleitet von Philipp Henzler am Keyboard.

Für die Vernissagen am Sonntag stehen 32 Plätze zur Verfügung, die nur nach Voranmeldung per E-Mail an drnjuedt@gmail.com vergeben werden. Sowohl um 11 Uhr, als auch um 14 Uhr sind noch Plätze frei. Die Schau im Katharinentaler Hof zwischen Pforzheim und Göbrichen ist noch am 11., 18. und 25. Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Autor: mich/pm