Neulingen
Neulingen -  28.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ausstellung in der Künstlergilde Buslat: Landschaft im Farbenrausch

Neulingen. In den Landschaften von Erika Schock spiegelt sich die Leidenschaft für die Farbe wieder, mit der sie so wunderbar umgehen kann. „Sie zaubert Stimmungen auf die Leinwand, die den Betrachter gefangen nehmen. Man kann – je nach Landschaft – die Gischt des Meeres spüren oder den Wald riechen“, schreibt die Kunsthistorikerin Nicole Raichle über die Arbeiten der Sachsenheimerin. Das Auge folge der Weite in die Tiefe des Raums eines Gemäldes. Gerade bei den Landschaften wird die Leidenschaft der Künstlerin fürs Abstrakte deutlich. Hier lebt sie sich in Farben und Formen aus, ohne dass sie sich an die Vorgaben aus der Natur halten muss.

Von der gegenständlichen Malerei hat sich die freischaffende Künstlerin inzwischen weit entfernt. Die PZ bezeichnete sie einst als „Astronautin der Fantasie im All der Farben“. „Zunächst hat sie von Grund auf malen gelernt, eine altmeisterliche, traditionelle Malerei mit lasierten Farben und einer realistischen Wiedergabe“, sagt die Kunsthistorikerin Regina Fischer, die bei der Eröffnung an diesem Sonntag die Einführung spricht. Erika Schock absolvierte Mitte der 1980er-Jahre ein Studium an der freien Mal- und Zeichenakademie in Kornwestheim. 1990 hat sie die Sommerakademie in Salzburg besucht bei dem Wiener Aktionskünstler Hermann Nitsch. „Ein mutiger Schritt“, so Fischer. Dann fand Schock den Weg in die Abstraktion – und als Ergebnis kam sie zu den freien Landschaften. „Hier komponiert sie frei Elemente aus der Erinnerung in unterschiedlichen Farbwelten, die auch ihre Stimmung wieder spiegelt. Ich würde vielleicht auch den Begriff Seelenlandschaft verwenden“, so Fischer.

Dazu zeigt Erika Schock auch silhouettenhafte Figurenbilder und Skulpturen. Seit 2005 ist sie Dozentin für Malerei an der Freien Kunstschule Knittlingen und anderen Institutionen. Sie wird vertreten durch die Galerie am Stadthaus Uster (Schweiz).

Die Ausstellung „Landschaften“ wird an diesem Sonntag, 3. Oktober, um 11 Uhr in der Künstlergilde Buslat auf dem Katharinentaler Hof zwischen Pforzheim und Göbrichen mit einer Einführung der Kunsthistorikerin Regina Fischer eröffnet. Es spielen „die romantischen Visitatoren: Alex Kroll (Jazzgitarre) und Martin Müller (akustische Gitarre). Es gelten die 3G-Regeln und Maskenpflicht. Die Schau ist am 10., 17. und 24. Oktober geöffnet, jeweils von 11 bis 17 Uhr.

Autor: mich