Backkörb starten in die Saison: Uraufführung von „In dr Kerch“
Neulingen-Nußbaum/Bretten. Beim Theaterverein Nußbaumer Heimatbühne „Die Backkörb“ ist mächtig was los. Die Uraufführung der neuen Posse „In dr Kerch“ wurde im Theaterhäusle präsentiert. Neben den jährlich acht Vorstellungen eines abendfüllenden Schwanks, werden regelmäßig verschiedene kleinere Stücke, ebenfalls in Nußbaumer Mundart, gezeigt.
Mit diesen Einaktern gehen die „Backkörb“ auf Tournee, indem sie in der Region und auch darüber hinaus bei Vereinsfesten, Altennachmittagen, Betriebsfeiern, Geburtstagen oder Jubiläen auftreten. Jährlich erfreuen sich diese Auftritte stets größerer Beliebtheit. Jeweils mit ortsbezogenen Abwandlungen, treten die „Backkörb“ in verschiedenen Gemeinden im Umkreis auf.
„In dr Kerch“ hat den Nerv des Publikums getsroffen: Obwohl Babette (Edeltraud Reuter) und Klara (Helga Wächter), wie es sich gehört zur stillen Einkehr in das Gotteshaus kommen, werden sie auf einen weiteren Besucher aufmerksam, an dem sie nichts Gutes lassen.
Turbulentes Jubiläum
Indes hat der Kartenvorverkauf für das neue dreiaktige Lustspiel begonnen. „Seit Ende September proben wir an unserem neuen Theaterstück, dem wir noch einen Titel geben müssen“, sagt der Vorsitzende Paul Negele. Es stammt aus seiner Feder. „Es hat mit einem Vereinsjubiläum zu tun, angespielt auf das eigene Jubiläum in diesem Jahr“, verrät er. Da in dem Stück Meinungen der Mitglieder aufeinandertreffen, komme es zu Turbulenzen. Premiere in der Weiherhalle ist am Samstag, 16. März. Weiter geht es am Sonntag, 17. März, sowie an den beiden folgenden Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag. Beginn ist freitags und samstags um 19 Uhr, sonntags um 16 Uhr.
Karten für das große Stück sind telefonisch unter (0 72 37) 60 09 und an der Abendkasse erhältlich. Sie kosten zwölf Euro, ab Reihe 14 jeweils zehn Euro. Kinder bis zwölf Jahren bezahlen die Hälfte.